Winterkatzen – Gastbeitrag von Bernd Debus

Winterkatzen - Gastbeitrag von Bernd Debus (Die Bilder der Geschichte stammen aus Erzählungen, die Handlung aber ist reine Fiktion . Die Kinder waren ca. 12 Jahre alt.)   Gerd lauschte in die Dunkelheit.

Hase und Bär – Gastbeitrag von Petra Schaberger

Hase und Bär - Gastbeitrag von Petra Schaberger Ich lebte viele Jahre in der Karlsruher Südstadt, einem Sammelbecken schräger Typen, einem wirklichem Prekariat. Die Toleranz der Bewohner dem Anderssein gegenüber war geradezu spektakulär. Meine

Ein Weihnachtswunsch – Gastbeitrag von Bernd Debus

Ein Weihnachtswunsch - Gastbeitrag von Bernd Debus Sie küssten sich, während  ihre Hände auf  seinem Rücken lagen... Das Telefon klingelte. Max stöhnte, nahm die Finger von der Tastatur, hob den Hörer ab und

Mein Winter 1969 – Gastbeitrag von Rosa Ananitschev

Mein Winter 1969 - Gastbeitrag von Rosa Ananitschev Manchmal, eigentlich sehr selten, versuche ich mich in Gedichten. Da ich dieses Literaturgenre nicht beherrsche, kommt auch meistens nichts Gutes dabei heraus. Ab und an

Oh du Fröhliche… Gastbeitrag von Ursula Nagel

Oh du Fröhliche - Gastbeitrag von Ursula Nagel Adventszeit in den 50er Jahren Auf die Adventszeit freuten wir Kinder uns immer sehr. Da es früh dunkel wurde fand das Spielen im Hause statt.

Navidad – Gastbeitrag von Gitanjali Escobar Travieso

Navidad - Gastbeitrag von Gitanjali Escobar Travieso Es war höchste Zeit, alles für Weihnachten vorzubereiten. Ich half Mutter, Karten zu schreiben und die Geschenke für meine Cousins und Cousinen zu verpacken. Ich beobachtete

Für die Ewigkeit – Gastbeitrag von Rosa Ananitschev

Für die Ewigkeit - Gastbeitrag von Rosa Ananitschev Sie läuft stetig weiter – die Zeit, unerbittlich, unbeeindruckt von Katastrophen und Geschehnissen des menschlichen Daseins. Sie lässt sich nicht abstellen, neu aufziehen oder anhalten.

Gastbeitrag von Jens-Philipp Gründler – Alte Freunde

Alte Freunde Nach all den langen Jahren der spirituellen Praxis war Peter Neiß endlich erleuchtet worden. Innerlich sowie äußerlich hatte sich der Mittvierziger komplett verändert. „Ich bin runderneuert“, sagte Neiß gern, „denn ich

#Thema Juni + Juli – Wendepunkt

#Thema Juni + Juli - Wendepunkt Wir befinden uns gerade in einer Zeit, die wir so noch nicht erlebt haben. Damit ist ein erster Wendepunkt bereits durchlaufen. Viele wünschen sich Normalität zurück. Gewohnten

#Thema April – Lügen

#Thema April - Lügen Die Entscheidung ist gefallen, das Blog Thema für den April ist LÜGEN. Ungelogen. Täuschen, schummeln, irreführen, verstecken. Lügen. Lügen aus Eigennutz, um sich einen Vorteil zu verschaffen, um etwas

Gastbeitrag Dagmar Voigtländer – Omas Anekdoten

Omas Anekdoten „Oma, was wollen wir jetzt noch putzen, das Küchenfenster, oder noch schnell den Küchenboden?“ Alexa leerte den Putzeimer in die Spüle und sah ihre Großmutter fragend an. „Nein mein Kind, für

Gastbeitrag Rosemai M. Schmidt – CO

Co Warum? Wie konnte ich so blöd sein? Immer wieder … Aber … Vielleicht hast du es ja gar nicht getan. Vielleicht gibt es eine ganz harmlose Erklärung. Es ist schon so spät,

Gastbeitrag von Bernd Debus – Leo

Leo Das letzte Haus in der Straße. Hier musste es sein. Kai betrachtete die mit Wein und Efeu zugewachsenen Mauern, den verwilderten Garten. Hier also wohnte Leo. Leo, der Star ihrer Fußballmannschaft. Torschützenkönig

Themenwahl für April

Themenwahl für den April Drei Themen stehen Euch nun zur Wahl. Auf Facebook und hier auf den Blog Q5 werde ich die Stimmen auszählen und am 15. März im nächsten Newsletter bekannt geben.

Gastbeitrag von Bernd Debus – Alte Schule

Alte Schule Die Linde auf dem Platz vor dem Rathaus war größtenteils kahl. Tausend Jahre sind doch ein hohes Alter für einen Baum. In den letzten dreißig Jahren war die Linde weiter gestorben.

Gastbeitrag von Dagmar Voigtländer – Jederzeit

Gastbeitrag von Dagmar Voigtländer - Jederzeit „Dann sehen wir uns heute Abend , Hanna. Ich freu mich!“  Mit einem Lächeln legte Anne den Telefonhörer auf die Basisstation. Jetzt eine schöne Tasse Tee und

12 Monate – 12 Themen – Das Thema im März

12 Monate - 12 Themen - Das Thema im März Das Thema für März ist:  "Erinnerungen + Echt jetzt? Das hätte ich nicht von Dir nicht gedacht!" Das kann alles sein. Beispielsweise vom

Ranking Januarthema Erinnerungen und Gerüche

Ranking Januarthema #Erinnerungen und #Gerüche 1. Maiken Brathe, 22 Stimmen, 4,6 ⭐️ 2. Dagmar Voigtländer 9 Stimmen 4,6 ⭐️ 3. Rosa Ananitschev 9 Stimmen, 4,3 ⭐️ Wenn sich das jetzt nicht bis Monatsende

Gastbeitrag von von Maiken Brathe – Vorsicht, Feind!

„Vorsicht, Feind!“ Seit wann die Zeit anfing, bedeutungslos zu werden, wusste der alte Mann nicht mehr. Irgendwann passierte es einfach, dass niemand mehr auf ihn zu Hause wartete. Vorher hetzten die Stunden aneinander

Gastbeitrag von Thomas Klinger – Malerische Gerüche

Malerische Gerüche Wenn ich mit meiner Liebsten Erinnerungen an die Kindheit austausche, kommen oft Gerüche aus den hintersten Winkeln des Gehirns hoch. Sie stehen dann vollkommen klar vor einem – in diesem Moment

Gastbeitrag von Dagmar Voigtländer – Das Mommele

Das „Mommele“ Meine Uroma war eine wundervoll warmherzige, intelligente und für ihre Generation überraschend moderne und selbständige Frau. Heute würde man sie emanzipiert nennen, aber das musste sie auch sein, denn nach dem

Gastbeitrag von Agnes Gossen-Giesbrecht – Gerüche

'Gerüche' von Agnes Gossen-Giesbrecht Geräusch des Regens in den Blättern, die Sonne lässt sich nicht vertreiben. Die stille Freude, Sommerwetter. Ein leichter Wind, so zart wie Seide, Luzernenduft aus meiner Kindheit, vom reifen

Da liegt was in der Luft – duffte Erinnerungen

Da liegt was in der Luft - duffte Erinnerungen Wer kennt es nicht? Da liegt ein Duft in der Luft, und zeitgleich tauchen innere Bilder aus der Vergangenheit auf. Eine meiner frühesten Erinnerungen

Gastbloggerin Barbara Nagel – Was bleibt?

Was bleibt? Der Geruch hängt noch in den Räumen. Eine Mischung aus Haarwasser, Einreibemittel und Hustenbonbons. Eingezogen in das Holz, die Wände, die Möbel. So lange der Geruch da ist, bist auch Du

[yop_poll id="7"]