Die eigene Geschichte – von Alexander Hoffmann
Es gibt viele Gründe nicht zu zögern, die eigene Geschichte aufzuschreiben oder aufschreiben zu lassen, findet Alexander Hoffmann.
Es gibt viele Gründe nicht zu zögern, die eigene Geschichte aufzuschreiben oder aufschreiben zu lassen, findet Alexander Hoffmann.
Fangen wir mal mit etwas Leichtem an. Ich werde hier auf dem Blog Q5 einen Frühjahrsputz machen und vieles gründlich entstauben. Soll heißen, ich will mich von einigem Alten lösen, damit Platz für Neues ist.
Frühjahrsputz auf Blog Q5 - I can do it! Fangen wir mal mit etwas Leichtem an. Ich werde hier auf dem Blog Q5 einen Frühjahrsputz machen und vieles gründlich entstauben. Soll heißen, ich
Blog Q5 wird 7 Jahre - ein Interview für Euch mit Einblicken über das Schreiben von Alexander Hoffmann Unser Blog Q5 hat heute Geburtstag und wird 7 Jahre alt. Dieser kleine Blog hat
Liebes Tagebuch oder Quatsch mit Soße Walter Bosch Heute bin ich mal wieder ziemlich auf die Fresse gefallen. Hab nämlich eine Frau mit Bäuchlein gefragt, ob sie sich nicht hinsetzen mag. Also in
Gedanken über Gerechtigkeit? Ein weites Feld … Der Generationenvertrag - Wir alle wissen was damit gemeint ist. Aber hast Du auch schon mal darüber nachgedacht, dass niemand von uns diesen sogenannten Vertrag unterschrieben
Auf der Quintessenz-Webseite werfen wir einen kühnen Blick in die Glaskugel Wir wollen Sie inspirieren den Online-Fragen und auch ein wenig herausfordern.Vielleicht auch miteinander ins Gespräch bringen. Bestenfalls! Was ist wirklich wichtig? Wie
Heute wäre er 70 Jahre alt geworden. Douglas Adams - der Meister des absurden Witzes Er starb 2001 mit 49 Jahren an einem Herzinfarkt in einem Fitness-Studio als ihm der Trainer gerade sein
Geschafft - Das E-Book ist veröffentlicht 13 Kurzgeschichten und 6 Stories von Kindern, die über das Zoffen und Versöhnen, über das Streiten und Zusammenraufen schrieben. Euch allen hier noch einmal unser Danke! Wir
Warum Jörn Clingelmann die Kamellen nicht mehr schmeckten von Bernd Debus "Kamelle, oder du bist tot!" Jörn Clingelmann sah sich erschrocken um und wäre fast von der Laufplanke in der obersten Etage des