Skandal um Hermann von Jessica Rösler
Skandal um Hermann von Jessica Rösler „Renate, das glaubst du nicht. Der Hermann hat bei Facebook was von der AFD geteilt. Das hätte ich nicht von ihm gedacht“, entrüstete sich
Skandal um Hermann von Jessica Rösler „Renate, das glaubst du nicht. Der Hermann hat bei Facebook was von der AFD geteilt. Das hätte ich nicht von ihm gedacht“, entrüstete sich
Spuk im Keller von Antje Raabe-Pieper Vorsichtig stellt Emi den Suppenteller auf den Küchentisch. Sie kämpft mit den Tränen. Heute musste sie in die neue Schule gehen. Ihre beste Freundin
Das wusste ich doch von Rosemai M. Schmidt Meine Tochter war knapp sechzehn Jahre alt, als sie eines Tages erklärte, sie werde zur Oberstufenparty gehen. Susanne war kein Partygirl
Wind von Yoanna Schulz-Zhecheva „Und wenn du es noch weitere fünfzig Jahre behauptest, wird es dadurch auch nicht wahr. Ich habe es nicht getan.“
Späte Versöhnung von Sophie Miebach Der Berliner Verkehr war auch an diesem Morgen gnadenlos gewesen, also waren meine Nerven bereits strapaziert, als ich in die
Das Gewissen von Susanna Rasch „Nein“, schreie ich meinem Spiegelbild im Bad entgegen, „du kannst dein Kind doch nicht einfach entsorgen.“ Dass ich dabei einen alten Sack
Mit offenem Mund und unglaubigen Augen - Ein Rück- und Ausblick über 6 Jahre Blog Q5 Von Zeitreisen, Wettbewerben und dem ‚Roadmovie‘ Verlagsgründung für den guten Zweck, Blogparaden und die ‚Hall of Fame‘
Hase und Bär - Gastbeitrag von Petra Schaberger Ich lebte viele Jahre in der Karlsruher Südstadt, einem Sammelbecken schräger Typen, einem wirklichem Prekariat. Die Toleranz der Bewohner dem Anderssein gegenüber war geradezu spektakulär. Meine
Mein Winter 1969 - Gastbeitrag von Rosa Ananitschev Manchmal, eigentlich sehr selten, versuche ich mich in Gedichten. Da ich dieses Literaturgenre nicht beherrsche, kommt auch meistens nichts Gutes dabei heraus. Ab und an
Eine schöne Bescherung von Rosemai M. Schmidt Robbi war ein Boxer. Eigentlich wollten mein Vater und mein Bruder einen Neufundländer vom Züchter mitbringen, doch als sie zurückkamen, brachten sie den winzigen Boxerrüden mit.
Für die Ewigkeit - Gastbeitrag von Rosa Ananitschev Sie läuft stetig weiter – die Zeit, unerbittlich, unbeeindruckt von Katastrophen und Geschehnissen des menschlichen Daseins. Sie lässt sich nicht abstellen, neu aufziehen oder anhalten.
Cliffs of Moher - Gastbeitrag von Susanne Kastlmeier Es war der 29. Februar 1996. Am Horizont berührte der rot-orangene Sonnenball die Wasseroberfläche und der Himmel fing an sich rot einzufärben. Tina und ich
Placebo - Gastbeitrag von Renate Schiansky Ich stehe im Wohnzimmer neben dem kleinen, schwarzen IKEA – Tisch, stehe ganz still, die Augen halb geschlossen, nur die Tränen bewegen sich langsam über meine Wangen;
Ein Moment - Gastbeitrag von Joana Peter "Ein Moment, den ich gerne in der Zeit eingefroren und für immer behalten hätte, trug sich vor nicht allzu langer Zeit zu. Er ist gleichermaßen traurig
Mitten in die Vollen! Mit Euch. Es ist wieder soweit und meine Vorfreude ist groß. Ich denke über den nächsten Schreibwettbewerb nach und wen es braucht, um ihn zu einem vollen Erfolg zu
Das neue Thema für November + Dezember ist "Zeit anhalten" Wenn der Oktober mit Allerseelen (bzw. Halloween) knapp vorbei ist, folgen die Feiertage Totensonntag, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, und last but not least
Gastbeibeitrag von Susan Summer Traue einem Cowboy nicht Um zu dem Ort zu gelangen, an dem mir „eines“ meiner peinlichsten Missgeschicke passiert ist, müssen wir eine Zeitreise machen. Genauer gesagt, achtundzwanzig Jahre zurück
La Cage Aux Folles Ich lache laut. Es gibt sehr viele unvorteilhafte Fotos von mir, wie ich den Kopf wiehernd in den Nacken werfe und lache, den Mund manchmal so weit auf, dass
Blütenstand Zenner Dies soll ein Neuanfang werden, also eigentlich: „Neuanfang / Klappe / die Zweite!“ Denn meinen ersten Versuch startete ich schon vor zwei Wochen, als ich stolz die Fachschule für Sozialpädagogik betrat.
Paris An jeder Ecke Souvenirläden, und in jedem das gleiche Equipment. Eifeltürme in verschiedensten Farben und Größen, mit Licht und ohne. Auf Postkarten abgebildet, als Schlüsselanhänger, oder auf T-Shirts aufgedruckt. In großen wie
Gastbeitrag von Simone Sowe - Der brennende Tannenbaum Es war genau 2 Tage vor Weihnachten 2013. Deprimiert hockte ich mal wieder in meinem Sessel. Dieser Sessel war damals mein Rückzugsort, nein, besser gesagt
#Thema April - Lügen Die Entscheidung ist gefallen, das Blog Thema für den April ist LÜGEN. Ungelogen. Täuschen, schummeln, irreführen, verstecken. Lügen. Lügen aus Eigennutz, um sich einen Vorteil zu verschaffen, um etwas
Gastbeitrag von Dagmar Voigtländer - Jederzeit „Dann sehen wir uns heute Abend , Hanna. Ich freu mich!“ Mit einem Lächeln legte Anne den Telefonhörer auf die Basisstation. Jetzt eine schöne Tasse Tee und
Einmal Pall Mall Menthol kostet 6,30 €uro Das Päckchen ist raus, ob Du wohl reagierst? Eigentlich wollte ich die neue Ausgabe der Barbara kaufen, dann habe ich die Menthol Zigaretten gesehen. Ich habe
BlütenLese 7 - Die Autorin Rosemai M. Schmidt Mein Rundruf an alle Autorinnen und Autoren von #Dufehlst brachte mir ein sechsfaches Echo. Doch halt, da kommt noch was. Schuld daran ist mein Outlook,
BlütenLese 4 Anke Breuer Mit der heutigen BlütenLese #4 stelle ich Euch Anke Breuer vor. Im Buch #Dufehlst handelte Ihre Geschichte in Bukarest und um die Beerdigung von Nicolae, Vater ihrer rumänischen Freundin.
BlütenLese 5 Doris Wiesenbach Die BlütenLese #5 widmet sich heute der Autorin Doris Wiesenbach. Sie hat im letzten Buch #Dufehlst ihre Geschichte „Glückskatze“ gespendet, und hat mit dieser leichten Geschichte ein wenig dazu
BlütenLese 3 Renate Schiansky Die BlütenLese #3 stellt Euch Renate Schiansky vor. Renate ist jetzt eine sogenannte „Wiederholungstäterin“. Bei unserem ersten Buch #Dufehlst und jetzt auch bei #ÜberMutÜberLeben hat sie der guten Sache
BlütenLese 2 - Kerstin Hau Natürlich darf bei der BlütenLese 2 Kerstin Hau nicht fehlen. Die Allermeisten die hier immer mal wieder vorbeischauen wissen, dass ich Kerstin nicht nur menschlich als Bereicherung empfinde,
BlütenLese - Sara Pepe Ich möchte heute eine Miniserie starten. Ich nenne sie „BlütenLese“. Blütenlese bedeutet „Sammlung“ – ähnlich einer Anthologie, und damit möchte ich nacheinander einige „meiner“ Autorinnen präsentieren. Ohne die Geschichten der Autorinnen
Blog Q5 und Q5 Verlag bewerben sich bei startsocial Nachdem uns bereits vorgeschlagen wurde, sich beim Smart Hero Award zu bewerben und es dann auch taten, habe ich dank meiner Moderatorentätigkeit in Xing
#Nachobenstrecken Empfehlung der Kurzgeschichtenwettbewerbe auf Blog Q5 Es ist wichtig für unsere Projekte, dass ich Euch - völlig ungeniert ;-) - ab und zu, um etwas bitten darf. Heute zum Beispiel: Bitte empfehlt
Die Gewinnerin des Publikumspreises Die Geschichte der Autorin Thekla Kraußeneck, die Gewinnerin des Publikumspreises beginnt so: "... deine Heldin ist magisch. Sie zaubert, sie beschwört die Liebe, sie bezwingt das Böse" Sie selbst hat in
Steffi Krumbiegel wurde von den Organsisatoren des Schreibwettbewerbs als Jurymitglied ausgewählt Wir haben Sie ja bereits unter den Blog-Autoren vorgestellt. Die Bewertung der eingesendeten Geschichten aus Sicht der zwei Autorinnen sollen die Jury um