Frühjahrsputz auf Blog Q5 – I can do it!

Frühjahrsputz auf Blog Q5 - I can do it! Fangen wir mal mit etwas Leichtem an. Ich werde hier auf dem Blog Q5 einen Frühjahrsputz machen und vieles gründlich entstauben. Soll heißen, ich

Winterkatzen – Gastbeitrag von Bernd Debus

Winterkatzen - Gastbeitrag von Bernd Debus (Die Bilder der Geschichte stammen aus Erzählungen, die Handlung aber ist reine Fiktion . Die Kinder waren ca. 12 Jahre alt.)   Gerd lauschte in die Dunkelheit.

Hase und Bär – Gastbeitrag von Petra Schaberger

Hase und Bär - Gastbeitrag von Petra Schaberger Ich lebte viele Jahre in der Karlsruher Südstadt, einem Sammelbecken schräger Typen, einem wirklichem Prekariat. Die Toleranz der Bewohner dem Anderssein gegenüber war geradezu spektakulär. Meine

Placebo – Gastbeitrag von Renate Schiansky

Placebo - Gastbeitrag von Renate Schiansky Ich stehe im Wohnzimmer neben dem kleinen, schwarzen IKEA – Tisch, stehe ganz still, die Augen halb geschlossen, nur die Tränen bewegen sich langsam über meine Wangen;

Das Novemberthema – Zeit anhalten

Das neue Thema für November + Dezember ist "Zeit anhalten" Wenn der Oktober mit Allerseelen (bzw. Halloween) knapp vorbei ist, folgen die Feiertage Totensonntag, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, und last but not least

Gastbeitrag von Bernd Debus – Mit sechzehn

Gastbeitrag von Bernd Debus - Mit sechzehn Der Spätsommer 1979. Wir waren sechzehn. Unser Deutschkurs wanderte. Eine Woche durch die Vogesen, mit Rucksack und Zelt. Als sich eine Mitschülerin den Fuß vertrat, bot

Mixtapes II – 1970-1974

Mixtapes II - 1970-1974 Ich war 1970 zehn Jahre alt und es gab tiefgreifende Veränderungen bei uns in der Familie: Mein Bruder zog mit dem Tonband aus! Das Zimmer meines Bruders wurde nun

Der Hut – der Borsalino. Von Alexander Hoffmann

Der Hut Nach 160 Jahren stand der italienische Huthersteller Borsalino vor der Pleite. Seine Fedora-Hüte prägten das Lebensgefühl einer Generation und wurden von berüchtigten Mafiosi ebenso getragen wie von legendären Filmfiguren. Von Alexander

Gastbeitrag von Jens-Philipp Gründler – Alte Freunde

Alte Freunde Nach all den langen Jahren der spirituellen Praxis war Peter Neiß endlich erleuchtet worden. Innerlich sowie äußerlich hatte sich der Mittvierziger komplett verändert. „Ich bin runderneuert“, sagte Neiß gern, „denn ich

#Thema Juni + Juli – Wendepunkt

#Thema Juni + Juli - Wendepunkt Wir befinden uns gerade in einer Zeit, die wir so noch nicht erlebt haben. Damit ist ein erster Wendepunkt bereits durchlaufen. Viele wünschen sich Normalität zurück. Gewohnten

Erinnerung – Orden mütterlichen Ruhms

Erinnerung - Orden des mütterlichen Ruhms von Rosa Ananitschev In einer Schubladenecke zwischen den alten, noch aus meiner früheren Heimat mitgebrachten Zeugnissen, Scheine und Urkunden, fand ich neulich ein kleines festes, rotes Büchlein

Geschichten der Zeit. Von Barbara Nagel

Geschichten der Zeit Dass vieles anders ist, haben wir mitbekommen. Dass sich die Öffnungszeiten des lokalen Drogeriemarktes geändert haben, nicht. 10 Uhr statt 9 Uhr. Und so stehen wir vor verschlossener Türe. Einzig

Gaggern wie die Hühner

#Erinnerungswertschätzung -Gaggern wie die Hühner Meine Erinnerung an ein kleines Lädchen in der Karlsruher Südstadt. Historisches Spielzeug, schöne Papiere und leider existiert es nicht mehr. Auch ich wohne nicht mehr dort und immer

Ach der Muttertag

Ach der #Muttertag ...  Als junge Mutter und Alleinerziehende wollte ich modern sein und sagte:" Ach papperlapp, den Muttertag feiert man nicht." Ich hatte noch nicht die ganze Historie des Muttertags gelernt und

Kannst Du das nicht einfach mit Word machen?

Kannst Du das nicht einfach mit Word machen? Der kleine aber feine Unterschied zwischen einem Schreib- und einem Layoutprogramm Na ja, nicht nur zwischen einem Programm, hier soll Euch auf ungeheuer subtile Weise auch nahegebracht

Zeitreisen Die Mikrowelle wird 75 Jahre

Die Mikrowelle wird 75 Jahre - #Zeitreisen Diese  erste Mikrowelle hatte 3000 W zu den heutigen ‚läppischen‘ 800 W, war 1,80 m hoch zu heutigen 26 cm und wog leider auch 340 kg.

[yop_poll id="7"]