Mit offenem Mund und unglaubigen Augen – Ein Rück- und Ausblick über 6 Jahre Blog Q5
Von Zeitreisen, Wettbewerben und dem ‚Roadmovie‘ Verlagsgründung für den guten Zweck, Blogparaden und die ‚Hall of Fame‘
Zahlen sind trocken. Laaaangweilig. Meint man. Aber sind sie auch ein neutraler Parameter. So zum Beispiel wie oft Geschichten auf unserem Blog gelesen werden, wieviele Leser:innen unser kleiner Blog insgesamt hat.
Manche dieser Zahlen möchte ich heute mit Euch teilen, denn Ihr könnt stolz auf Euch sein. Wirklich stolz! Wir sind es jedenfalls.
Wir hatten in den letzten 6 Jahren hatten fast eine halbe Million Leser:innen. Wahnsinn.
Das ist ungefähr die Hälfte der Einwohnerzahl von Köln. (Wenn nicht gerade Karneval ist…) Und darüber freuen wir uns ganz jeck.
Unten könnt Ihr sehen, dass die Schreibwettbewerbe und manche Stories besonders oft gelesen wurden. Und das nicht nur während des Publikumsvotings, sondern immer wieder mal.
Natürlich sind Zahlen interpretierbar. Es gibt Blogs, die ihre Zahlen durch verschiedene Werbekampagnen erhöhen, und/oder ein populäres Thema wie bspw. „Beauty“, „Fashion“ oder Backen bespielen.
Solche Zahlen haben wir ‚noch‘ nicht. Aber dafür haben wir Ziele. Und Freude, die wir nicht in Klickzahlen messen. Unsere Besucherinnen und Besucher sind für uns nicht nur Zahlen. Wir freuen uns über jede Einzelne und jeden Einzelnen. Für viele Freunde und Freundinnen des Blogs Q5 ist er eine ‚Spielwiese‘, sich auszuprobieren und sich für den guten Zweck zu engagieren, für Leser und Leserinnen um zu entspannen. Eine bißchen wie die Liebslingsinsel. Mitten im Alltag.
Ward Ihr auch bei einem der Wettbewerbe dabei? Schaut nach und freut Euch über das Feedback!
Die Schreibwettbewerbe
Hier stellten sich nur eine Handvoll Autorinnen und Autoren dem Publikumsvoting
05 Du fehlst – 39.326 Leser:innen
schreibwettbewerb-05-die-geschichten-von-du-fehlst/
04 Mitten unter uns –18.544 Leser:innen
geschichten-mitten-unter-uns-zum-durchblaettern/
06 Über Mut – Über Leben – 10.061 Leser:innen
geschichten-wb-06/
02 Brief ans jugendliche Ich – 3.429 Leser:innen
geschichten-wb_02
03 Dass ich das noch erleben darf – 2.998 Leser:innen
geschichten-wb-04
01 Alte Liebe rostet nicht – keine Daten geschichten-wb_01/
Feedbacks der Autoren Wettbewerb 01 und 02
… haben uns viel Hoffnung gegeben auf dem richtigen Weg zu sein.
Wenn ich das jetzt lese bin ich ganz gerührt und denke, dass ich das wieder aufnehmen sollte.
Oder Ihr schreibt gleich ins aufgefrischte Gästebuch!
feedback-der-teilnehmer-wb_01/
feedback-der-autoren-zum-2-wettbewerb/
Hall of fame
Die beliebtesten Beiträge, die außerhalb eines Wettbewerbs die meisten Leser:innen fanden
„Der verschwundene Dialekt meiner sudetendeutschen Oma“ 24.535 Leser:innen
der-verschwundene-dialekt-meiner-sudetendeutschen-oma/
„Wer hat’s erfunden – Das Automobil“ 2.296 Leser:innen
wer-hats-erfunden-die-erfindung-des-automobils-die-amerikaner-und-die-deutschen-erfinder-in-amerika/
„Spielzeug in den 60er und 70er Jahren“ 1.449 Leser:innen
spielzeug-in-den-60er-und-70er-jahren/
Vom Abenteuer einen Verlag zu gründen 1.000 Leser:innen
vom-abenteuer-einen-verlag-zu-gruenden/
„Mixtapes II – Hits 1970-1974 (Musikbiografie)“ 936 Leser:innen
mixtapes-ii-1970-1974/
Zum Geburtstag geht die erste Geschichte – Die Entscheidung von Rosa Ananitschev und außer Konkurrenz – von unserem Wettbewerb online.
Was wünsche ich uns für das nächste Jahr?
Demnächst möchte ich mehr humvorvolle oder philanthropische Geschichten von Euch sammeln und diese unseren Lesern und Leserinnen empfehlen.
Die Themenliste wird gerade erarbeitet – bleibt also am Ball und meldet Euch zum Newsletter an, wenn Ihr noch nicht dabei seid! Dann erfahrt Ihr es als Erste:r!
Liebe Grüße von der hessischen Bergstraße
Petra
Hinterlasse einen Kommentar