Geschafft – Das E-Book ist veröffentlicht…

Geschafft - Das E-Book ist veröffentlicht 13 Kurzgeschichten und 6 Stories von Kindern, die über das Zoffen und Versöhnen, über das Streiten und Zusammenraufen schrieben. Euch allen hier noch einmal unser Danke! Wir

Kuriositäten im Buch-online-Handel

Kuriositäten im Buch-online-Handel Ein Video über eine kuriose Begebenheit als Buch-Online-Handel. Wir waren ziemlich baff, aber die Kundin hat das Recht auf Ihrer Seite. Wir hatten schon Bücher, die niemals ankamen und wir

Wir haben es geschafft. Fast!

Hurra, wir haben es geschafft. Fast. Es ist ein seltener Moment. Und hoffentlich der letzte dieser Art – wir wurden gehackt. Ich habe im Zuge dieses Wiederaufbaus von meinem Mann das Wort ‚Skriptkiddies‘

Aftermath – ANUAS Thementage in Berlin

Aftermath - die ANUAS Thementage in Berlin Unser Reise mit der Bahn begann wie man es bereits aus vielen Erfahrungsberichten kennt. Hier am Ort wurde eine wichtige Eisenbahnbrücke abgerissen, deshalb bekamen wir sehr

ANUAS lädt uns zu den Thementagen nach Berlin ein

ANUAS lädt uns zu den Thementagen nach Berlin ein #Reisevorbereitungen #Lesung #Kennenlernen #Verstehen #Austausch Der Vorstand des Bundesverbands von #ANUAS hat meinen Mann und mich vom 25-29. August zu den Thementagen nach Berlin

Bergauf und dann der Sonne entgegen

Hardcover, 224 Seiten, gestaltete Kapitelseiten, 22 Euro, ISBN 978-3-9819857-1-9 - Herausgeberin Petra Schaberger, Q5 Verlag www.q5-verlag.de Jetzt kaufen, lesen und Gutes tun. 50 + 4  Autorinnen und

BlütenLese 7- die Autorin Rosemai M. Schmidt

BlütenLese 7 - Die Autorin Rosemai M. Schmidt Mein Rundruf an alle Autorinnen und Autoren von #Dufehlst brachte mir ein sechsfaches Echo. Doch halt, da kommt noch was. Schuld daran ist mein Outlook,

BlütenLese 6 – Johanne Jakobian

BlütenLese 6 - Autorin Johanne Jakobian Johanne Jakobian schrieb eine kleine, fiese Geschichte für #Dufehlst, die uns drei Jurorinnen begeistert hat. Für mich eine wahre Lesefreude. Ich habe beim Lesen den gestreckten Mittelfinger

BlütenLese 4 – Anke Breuer

BlütenLese 4 Anke Breuer Mit der heutigen BlütenLese #4 stelle ich Euch Anke Breuer vor. Im Buch #Dufehlst handelte Ihre Geschichte in Bukarest und um die Beerdigung von Nicolae, Vater ihrer rumänischen Freundin.

BlütenLese 5 – Doris Wiesenbach

BlütenLese 5 Doris Wiesenbach Die BlütenLese #5 widmet sich heute der Autorin Doris Wiesenbach. Sie hat im letzten Buch #Dufehlst ihre Geschichte „Glückskatze“ gespendet, und hat mit dieser leichten Geschichte ein wenig dazu

BlütenLese 3 – Renate Schiansky

BlütenLese 3 Renate Schiansky Die BlütenLese #3 stellt Euch Renate Schiansky vor. Renate ist jetzt eine sogenannte „Wiederholungstäterin“. Bei unserem ersten Buch #Dufehlst und jetzt auch bei #ÜberMutÜberLeben hat sie der guten Sache

BlütenLese 2 – Kerstin Hau

BlütenLese 2 - Kerstin Hau Natürlich darf bei der BlütenLese 2 Kerstin Hau nicht fehlen. Die Allermeisten die hier immer mal wieder vorbeischauen wissen, dass ich Kerstin nicht nur menschlich als Bereicherung empfinde,

BlütenLese – Sara Pepe

BlütenLese - Sara Pepe Ich möchte heute eine Miniserie starten. Ich nenne sie „BlütenLese“. Blütenlese bedeutet „Sammlung“ – ähnlich einer Anthologie, und damit möchte ich nacheinander einige „meiner“ Autorinnen präsentieren. Ohne die Geschichten der Autorinnen

Blog Q5 und Q5 Verlag bewerben sich bei startsocial

Blog Q5 und Q5 Verlag bewerben sich bei startsocial Nachdem uns bereits vorgeschlagen wurde, sich beim Smart Hero Award zu bewerben und es dann auch taten, habe ich dank meiner Moderatorentätigkeit in Xing

Als Wettbewerbs-Organisatorin lerne ich dazu

Als Wettbewerbs-Organisatorin lerne ich dazu Selbst nach dem 6. Wettbewerb und dem zweiten für einen guten Zweck, lerne ich als Wettbewerbs-Organisatorin noch dazu. Ich möchte Euch daran teilhaben lassen, denn oft beklagen sich

Der Verein Quarteera e. V. reicht die Hand

Der Verein Quarteera e. V. reicht die Hand Der Verein Quarteera  ist ein in Berlin ansässiger gemeinnütziger Verein und reicht die Hand für schwule, lesbische, bisexuelle und Trans*Menschen. QUARTEERA e.V. hat sich zum Ziel gesetzt

Der Verein ANUAS hilft Angehörigen von Gewaltopfern

Der Verein ANUAS hilft Angehörigen von Gewaltopfern Der Verein ANUAS e. V.  hilft Angehörigen von Menschen, die Opfer tödlicher Gewalt wurden. Ihnen zu helfen, einen Weg aus der Hilflosigkeit, Wut und Trauer zu finden, wenn alles

60% des Erlöses für wen?

60% des Erlöses für wen? Ich starte nun endlich nacheinander mit einer ausführlicheren Vorstellung der drei gemeinnützigen Vereine, die durch den laufenden Wettbewerb, bzw. mit dem nächsten Buch unterstützt werden. Auch hier sollen wieder 60%

Lesung aus DU FEHLST auf der Ausstellung Trauertattoo

Lesung aus DU FEHLST auf der Ausstellung Trauertattoo Der Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. engagiert sich seit zwei Jahrzehnten für die Belange von Trauernden, die eine Tochter oder einen Sohn verloren haben, und

ÜBER MUT. ÜBER LEBEN. Crowdfunding Kampagne

ÜBER MUT. ÜBER LEBEN. Crowdfunding Kampagne Liebe KollegInnen, wir alle haben für „Du fehlst“ unsere Geschichten für einen guten Zweck gespendet. Das Projekt läuft recht erfolgreich – ihr wisst aber auch, dass es eine Menge

Im Studio des Hessischen Rundfunks

Im Studio des Hessischen Rundfunks v.l.n.r. Petra Schaberger, Gabriele Ladman und Redakteurin Silke Sutter Wir sind sehr gespannt auf den späteren kurzen Radiobeitrag. <3  

DU FEHLST Lesung in Berlin

DU FEHLST Lesung in Berlin DU FEHLST Lesung auch in Berlin. Unter der Organisation von Isabelle Ley, einer der Autorinnen, fand am 9. November in Berlin eine weitere Lesung aus DU FEHLST statt. Nassim

Zuwenig Recherche – zuviel Meinung

Zuwenig Recherche - zuviel Meinung Heute bekam ich per Mail den Hinweis auf eine Facebook-Gruppe, die folgendes über den neuen Wettbewerb schrieb. Mein Fazit: Zuwenig Recherche und zuviel Meinung über diesen und den

Lesung von DU FEHLST in Lübeck

Lesung von DU FEHLST in Lübeck Ein Beitrag von Sandra Metzung-Körner über ihre Eindrücke und Erlebnisse der Lesung in Lübeck. Es sind fast 30 Zuhörer gekommen, auch einige junge Leute und die Stimmung war sehr

Die erste öffentliche Lesung von „DU FEHLST“

Die erste öffentliche Lesung von „DU FEHLST“ Ein Beitrag von Hannah Lio Meyner Am 12. Oktober 2018 fand um 17 Uhr die erste öffentliche Lesung aus der Anthologie DU FEHLST in Fürth statt. Trotz herrlichstem

Die 3000 Euro-Spende an das Hospiz Wittmund

Das Hospiz Wittmund erhält die 3000 Euro-Spende Lange hatte ich mir vorher überlegt, wie die Übergabe der ersten Spende des Blog Q5 an das Hospiz Wittmund zu organisieren sei. Wittmund liegt ja nicht wirklich um

Hinter den Kulissen – der 6. Schreibwettbewerb

Hinter den Kulissen - der 6. Schreibwettbewerb es tut sich im Hintergrund gerade eine ganze Menge, der nächste Schreibwettbewerb startet Ende Oktober und die Heinzelfrauen sind bereits am Werk. Da ich beim letzten Wettbewerb erfahren

Wir feiern das Bergfest

  Ja, wir können ein wenig stolz sein. Wir feiern das Bergfest. Von "1000 Büchern für einen guten Zweck" haben wir innerhalb 7 Wochen 500 Bücher verkauft. Lesen und Gutes tun, wer wissen möchte worum

Die letzten Meter bis zum Bergfest

Die letzten Meter bis zum Bergfest Ihr wisst, was ein Bergfest ist? Wenn man die Hälfte der Strecke erreicht hat, und wir sind knapp davor. Eines der größten Pfunde, mit denen wir bei unserem sozialen

Halbzeit auf dem Weg zum Verlag

Halbzeit auf dem Weg zum Verlag Wir rosten nicht, aber rasten … Dienstag: Ich sitze am Laptop. Mein PC hat sich etwas eingefangen. Zeit die nächste Route zu planen. Das heißt, wir rosten

Vom Abenteuer einen Verlag zu gründen

Vom Abenteuer einen Verlag zu gründen #Logbucheintrag aus der kleinen Rakete Wie bereits in Facebook angekündigt, hier ein kurzer Erfahrungsbericht. Die letzten Tage verbrachten wir hauptsächlich mit Recherche. Wir starten in den Tag mit einer

Nach der Bleiwüste ins Verlagsdickicht?

Nach der Bleiwüste ins Verlagsdickicht? Blog Q5 streut ein paar Zeilen für umherirrende Autoren zum Ausgang… Berühungspunkte mit Frau Maria Al-Mana  von www.verlag-texthandwerk.de hatte ich bereits letztes Jahr. Eine Netzwerkerin gab mir den Tipp, mich

[yop_poll id="7"]