Einschulung – Ab morgen keine Lust mehr
Bald gehen die Sommerferien zu Ende und nach einer Woche beginnt diese für viele Erstklässler und damit auch die Besonderheiten rund um die Einschulung. Gottesdienste mit Fürbitten, Schultüten, rote Backen, offene Münder, gerührte Großeltern, ängstliche
Lost Places – Die Telefonzelle
Im Kommunikationszeitalter, wo fast alle ein Smartphone haben, mit allerlei Schnickschnack, unendlich vielen Apps, da werden uns die Enkel fragen, was das für kleine, lustige „Häuschen“ waren. Und was werden wir
Lost places – Der Eisenwarenladen
Vielleicht kennen es die, die bereits Enkel haben und vielleicht hat er etwas mitgebracht, das man reparieren soll, oder man hat versprochen mit ihm etwas zu bauen. Noch guter Laune steigt man ins Auto und
Wie mir mein Neffe das www. erklärte
Ich saß vor 21 Jahren mit meinem Neffen in der Küche, und der Junge sprach im Ton von „Ich Tarzan, Du Jane“ und aufreizend langsam, um seiner begriffstutzigen und ahnungslosen 34-jährigen Tante die schöne neue
„Oma, hattest Du keine Jeans?“
Manchmal wollen Enkel die Kinderfotos von den Großeltern sehen. Dabei sitzt man entweder gemeinsam am Tisch oder auf dem Sofa, tippt auf Personen und sagt so was wie: „Das ist Onkel Fritz, mein Bruder, der
Schlüsselkinder waren auch frei(er)
Schlüsselkinder waren auch frei(er) 1968 war ich war ein Mädchen von 8 Jahren. Meine Mutter war alleinerziehend, d.h. sie arbeitete, meine älteren Geschwister waren noch in der Schule, oder trafen sich mit Freunden. Ich war,
Hätten Sie es gewusst? #Biografieraetsel vom 3. August
Gern suche ich mir Personen aus, die so schillernde Lebensläufe oder unternehmerische Erfolge haben, dass es ein wenig an Größenwahn grenzt, diese in einem biografischen Schlaglicht, ja, mit ein paar Schnipseln aus dem Leben zu