Der 4. August ist der Tag der Schwestern

Der 4. August ist der Tag der Schwestern Heute ist „Tag der Schwestern“, vielleicht wäre das heute ein schöner Anlass mal kurz anzurufen, statt nur ein niedliches Icon via WhatsApp? Natürlich gibt es

Sommer und Eis eine never ending love story

Sommer und Eis eine never ending love story Sommer 1968 Jedem ihrer Kinder ein Eis in der Waffel kaufen, dass konnte meine alleinerziehende Mutter von drei Kindern in den 60ern nicht einfach so.

60 Jahre BRAVO

60 Jahre BRAVO Da entfährt es nun manchem „Was soo alt schon?“ Meist jenen, die in den 60ern und 70ern selbst Leser waren. Am 26. August 1956 startete die BRAVO noch als Film- und Fernsehmagazin

Reisen mit dem Kleinwagen in den 50ern

Reisen mit dem Kleinwagen in den 50ern / Travelling in the Fiftys Do you see the background of this picture? This is a Autobahn! Even as part of a movie, it would seem as an

Historisches Bildquiz

Bildquiz Januar 2016 – Spielen Sie mit! Wir machen in diesem bisher noch funkelnagelneuem Jahr erstmalig ein Januar- Bilderrätsel. Als Büchermenschen haben wir uns natürlich einen besonderen Preis ausgedacht.

Lichtstrahl im Dunkel der Trauer

Kindermund ist manchmal ein Lichtstrahl Als wir unsere digitale Biografie als Nachruf und unsere Webseite www.diekleinechronik.de vorstellten, waren Freunde und Familie sehr begeistert. Eine Freundin schrieb uns, sie war mit ihrem fünfjährigem Sohn am Grab

Sie kommt durchs Schlüsselloch

Zeitreisen – Sie kommt durch’s Schlüsselloch … Würde ich heute meine Biografie schreiben, würde ich mehr Erinnerungen niederschreiben, die nicht mit meiner Kindheit, sondern mit der meiner Tochter zu tun

Apollo 11

Neil Armstrong war einer der Helden meiner Kindheit neben Buzz Aldrin, den Jungs von Bonanza, dem schielenden Löwen von Daktari und Lassie. Ich war 9 Jahre alt, die sehr strengen Bettzeiten waren außer Kraft gesetzt,

Einschulung – Ab morgen keine Lust mehr

Bald gehen die Sommerferien zu Ende und nach einer Woche beginnt diese für viele Erstklässler und damit auch die Besonderheiten rund um die Einschulung. Gottesdienste mit Fürbitten, Schultüten, rote Backen, offene Münder, gerührte Großeltern, ängstliche