Gastbeitrag von Agnes Gossen-Giesbrecht – Gerüche

'Gerüche' von Agnes Gossen-Giesbrecht Geräusch des Regens in den Blättern, die Sonne lässt sich nicht vertreiben. Die stille Freude, Sommerwetter. Ein leichter Wind, so zart wie Seide, Luzernenduft aus meiner Kindheit, vom reifen

Da liegt was in der Luft – duffte Erinnerungen

Da liegt was in der Luft - duffte Erinnerungen Wer kennt es nicht? Da liegt ein Duft in der Luft, und zeitgleich tauchen innere Bilder aus der Vergangenheit auf. Eine meiner frühesten Erinnerungen

Gastbloggerin Barbara Nagel – Was bleibt?

Was bleibt? Der Geruch hängt noch in den Räumen. Eine Mischung aus Haarwasser, Einreibemittel und Hustenbonbons. Eingezogen in das Holz, die Wände, die Möbel. So lange der Geruch da ist, bist auch Du

Wir haben es geschafft. Fast!

Hurra, wir haben es geschafft. Fast. Es ist ein seltener Moment. Und hoffentlich der letzte dieser Art – wir wurden gehackt. Ich habe im Zuge dieses Wiederaufbaus von meinem Mann das Wort ‚Skriptkiddies‘

Biografierätsel 1. Dezember 2019

Das Biografierätsel am 1. Dezember 2019 Jetzt im Dezember werden die Biografierätsel wieder fortgesetzt. Die gesuchte Person kam aus Osteuropa, das jüngste von fünf Kindern und  in einer Zeit geboren, als man als Frau

Unsere Lieblingsbücher 2019

Unsere Lieblingsbücher 2019 #Leseratten, #Bücherwürmer sind jetzt in Hochstimmung aber vielleicht braucht jemand für ein letztes kleines Geschenk noch eine Idee. Lasst Euch inspirieren. Das sind unsere Lieblingsbücher 2019. Ich habe dazu gefragt,

Redewendung – So schnell schießen die Preussen nicht

So schnell schießen die Preußen nicht … Diese Redewendung wird verwendet, wenn man ausdrücken will, dass es nicht so schnell geht, wie andere glauben. Doch woher kommt es? Akteure der Geschichte sind: Frankreich, französische Zeitungen,