Wilhelm Holzamer? Nie gehört!

Wilhelm Holzamer? Nie gehört! 28. August 2016 ist sein 109. Todestag –  ein Rückblick auf die abenteuerliche Geschichte seiner Urne Wenn wir es ein wenig offiziell schreiben müssten, würden wir den zu Unrecht vergessenen Wilhelm

Das Biografierätsel 04 auf Blog Q5

Das Biografierätsel 04 auf Blog Q5 Das ist es wieder. Unser #Biografierätsel, auf Blog Q5, ein wenig überarbeitet und ergänzt. Wer unter Euch noch nie unser Biografierätsel gemacht hat, sollte wissen, dass wir

Hinter den Kulissen des 2. Wettbewerbs

Aus dem Nähkästchen: Hinter den Kulissen des Wettbewerbs. Es ist soweit. Nachdem wir gestern 4 Stunden gedruckt haben, inklusive dem unvermeidlichen Papierstau, „Kein Papier“-Meldung, nötiger Kaffeepause, ach ja und Patronenwechsel –

Die Kleine Chronik 2.0

 Die Kleine Chronik 2.0 Die Kleine Chronik ist jetzt knapp ein Jahr alt und hat die Kinderschuhe abgelegt. Wir haben sie noch mehr strukturiert, übersichtlicher gemacht, mit ruhig ablaufenden Slidern versehen, die beispielsweise auch Laien

Das magische Auge

Das magische Auge ... Was für ein poetischer Name für ein elektronisches Bauteil! Leser, die nach 1980 geboren sind, werden es vermutlich nicht kennen, es sei denn sie haben als Kind öfters mit den Großeltern

Historisches Bildquiz

Bildquiz Januar 2016 – Spielen Sie mit! Wir machen in diesem bisher noch funkelnagelneuem Jahr erstmalig ein Januar- Bilderrätsel. Als Büchermenschen haben wir uns natürlich einen besonderen Preis ausgedacht.

Auf historischen Weihnachtsbildern Details entdecken

Verborgene Details auf historischen Bildern bei Erstellung für Firmenchroniken Weihnachten 1942 und 1943 Mit dem Blog Q5 von Quintessenz-Manufaktur für Chroniken auf Entdeckungsreise Quintessenz ist die Sichtung alter Bilder wichtig. Auch so kleiner wie diese

Deutsche Redensarten Ist mir schnuppe

Ist mir schnuppe Nicht selten lösen wir mit Mittwochs in Deutsche Redensarten zwei Bedeutungen. So auch heute. Als "Schnuppe" bezeichnete man das verkohlte Ende eines Kerzendochtes, welches abgeschnitten werden musste. Wenn Sie nun sagen: "

Oldtimer sammeln Zwischen Rost, Chrom und Wahnsinn

Oldtimer Sammeln ist eine besonders schwere Form der Suchterkrankung von Dr. Harry Niemann Als Enzo Ferrari ein Buch über seine Fahrer schrieb, titelte er: „Piloti, che gente“. Was für Menschen sind es, die sich solcherlei