0
(0)

Der Jedermann

In allen Zeiten hat man sich im kulturellen Schaffen auch immer mit dem Tod und dem Sterben auseinandergesetzt. Am 22. August vor 96 Jahren begründete Max Reinhardt die Salzburger Festspiele mit der Inszenierung des Jedermann. Seitdem wurden die Festspiele weltweit zum bedeutendsten Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst.
Werfen wir nun zwei kleine Seitenblicke auf das Theaterstück von Hugo von Hoffmannsthal „Jedermann“.  Das ewig gleiche Thema, dass man verkürzen könnte auf: Im letzten Hemd vor das Partikulargericht*

Jedermann ist wie der Name schon vermuteten lässt, einer wie Du und ich, ein durchschnittlicher Mann, heute würde man sagen, taff im Business, ohne Sentimentalitäten mit Führungsqualitäten, jedoch ohne Grausamkeit und mit einem Hang zur Selbstüberschätzung… weiter auf Die Kleine Chronik. Dort werden wir auch erklären, was ein Partikulargericht ist … : http://diekleinechronik.de/im-letzten-hemd-vor-das-partikulargericht/

 

DIE KLEINE CHRONIK

Ist eine Dienstleistung von Quintessenz Manufaktur für Chroniken. Wir erstellen digitale Biografien als Nachruf im Internet, als Würdigung für eine Lebensleistung, klassisch zeitlos und ganz individuell. Es tritt der Mensch hinter den Daten und Fakten hervor. Der Nachruf ist auf Wunsch am Grab abrufbar. In Übereinstimmung mit den Friedhofsbestimmungen fertigen wir ein kleines dezentes Schild, welches am Grab angebracht werden kann. Auf dem Schild ist ein QR-Code, der das Smartphone mit der Chronik verbindet.

Die Kleine Chronik ist zudem eine gute Gelegenheit auch mit einem kleineren Bestattungsbudget,  der Nachwelt ein kleines Denkmal für Ihre Liebsten zu errichten.

PROFESSIONELLE CHRONISTEN

Wir haben viele Jahre Erfahrung mit der Erstellung von Privatbiografien oder anderen Chroniken. Es kann und muss aber nicht immer ein umfangreiches Druckwerk wie unsereBuchbiografien sein. Gerade für einen einzelnen Anlass wie hier zum Beispiel für die Hinterbliebenen ist eine kompakte Beschreibung das Richtige.
Wir bieten Die Kleine Chronik als Webseiten-Nachruf und als kleine Broschüre für Trauerfeiern an. Familienmitglieder, Freunde und Arbeitskollegen erhalten ein einzigartiges Erinnerungsstück.

Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns jetzt an, wir nehmen uns Zeit für Sie! 0 62 52 – 12 46 93

DAS HABE ICH JA GAR NICHT GEWUSST

Nicht selten kennen viele der Trauergäste nur einen Teilbereich aus dem Leben des Verstorbenen, waren Schulkameraden oder Jugendfreunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen. Vereinzelt hört man „Das habe ich ja gar nicht gewusst.“  Die Kleine Chronikbietet Einblicke in das gesamte leben, als man sich noch nicht kannte oder aus den Augen verlor.

 

Bildquelle www.salzburgerfestspiele.at
Urheber Archiv der Salzburger Festspiele/Foto Weber

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Menge der Abstimmungen 0

Dies ist die erste Bewertung