Auch das noch! Blog Q5 gründet einen Verlag.
Wie kam es dazu?
Da lagen sie nun – die vielen wundervollen Geschichten. Da habt Ihr mit Talent entweder Eure eigene Geschichte verarbeitet, oder fiktiv dem Thema sensibel nachgespürt. Großzügig habt Ihr alle die Geschichten eingereicht, obwohl ihr wusstet, dass ihr alle Rechte abgebt – natürlich für einen guten Zweck. Alles umsonst? Da musste was geschehen.
Zuerst dachten wir an einen Dienstleister, der ein Buch mit weiteren Geschichten aus dem aktuellen Wettbewerb herstellen und vertreiben kann. Wir haben hin- und her gerechnet und festgestellt, dass in diesem Fall fast nichts für das Sponsoring der Hospize übrig bleibt.
Also haben wir uns überlegt, warum machen wir es nicht selbst?
(Himmel, auf meine alten Tage ein richtiges Abenteuer. Der Wettbewerb hat also einiges in Bewegung gebracht.)
Weitere Überlegung: Die Gewinnergeschichten allein? Nein, es stand für uns gleich fest:
Nicht nur die Gewinnergeschichten, sondern auch noch mindestens 25 weitere gute Geschichten sollen enthalten sein.
Das heißt die Gewinner die Ihr hier nachlesen könnt, werden im Publikumsvoting um das Preisgeld und die 2 weiteren Belegexemplare antreten. Die zusätzlichen Autoren, die jetzt angesprochen werden und dabei sein wollen, kommen mit ihren Geschichten unabhängig von der Abstimmung in die Anthologie.
1. Schritt: Ich gründe für dieses Buch und den guten Zweck einen Verlag. Name steht noch nicht fest.
2. Schritt : Das Buch erhält eine ISBN-Nummer und wird im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) gelistet. Die Kleine Chronik, Blog Q5 und Ayse Bosse werden Herausgeber.
3. Schritt: Wir schreiben nun alle Autoren an, die wir gern zusätzlich in dieses Buch mit aufnehmen wollen, denn diese müssen uns auch noch Ihr OK geben.
Wenn wir noch einige rechtliche und drucktechnische Fragen geklärt haben, kann es losgehen. Wir werden das Buch über www.diekleinechronik.de und auf hier auf Blog Q5 verkaufen.
Das braucht aber alles noch ein wenig Zeit. Abzüglich der Kosten erhalten die Hospize, die wir dann Euch auch vorstellen werden, den Erlös.
Aber damit Hospize wirklich in den Genuss eines nennenswerten Erlöses kommen, braucht es von Euch ebenfalls Werbung. Lasst mich also nicht allein, bei diesem Abenteuer.
Wir bitten alle – auch jene die jetzt nicht dabei sind: unterstützt das Buch durch Werbung in Euren sozialen Netzen, in Eurem Umfeld!
Wer jetzt noch Fragen hat, soll nicht unwissend sterben – um im Thema zu bleiben. Ihr könnt diese unter diesem Beitrag stellen, ich werde versuchen alle so zeitnah und transparent wie möglich zu beantworten.
NACHTRAG
Natürlich bekommt jede teilnehmende Autorin und jeder teilnehmender Autor ein Belegexemplar!
Ich bin hocherfreut, dass gerade dieses Thema sozusagen „Geburtshelfer“ für euer Unternehmen ist. Meine herzlichsten Glückwünsche zu diesem großen Schritt und recht viel Erfolg! Ich bin ebenso wie ihr gerührt über die hohe Beteiligung an diesem Schreibwettbewerb. Das zeigt ganz klar, dass dieses Thema alles Andere als tabu ist. Einfach ‚Danke‘ für diese tolle Idee – das gilt auch für eure Verlagsgründung. Einen guten Start!
Ja, interessant, wie Geburt (Leben) und Tod wiedereinmal im Zusammenhang steht! Vieleicht könnte man den Verlag ja auch Phönix nennen, oder „Wintergarten“, wie in Franz Werfels Buch „Stern der Ungeborenen“.
ach Werfel … ja, eine schöne Sprache. Gelungene Bezeichnung „Wintergarten“. Phönix hatten wir auf der Liste, aber zum Schluss setzte sich doch unser Pragmatismus durch.
Mir gefällt sehr, wie ihr aus einem Impuls „da musste etwas geschehen“ Taten macht, einfach so, den Geschichten und trauernden Menschen zuliebe. Ich werbe gern auf meinem Blog & über mein Netzwerk als verwaiste Mutter & ausgebildete Trauerbegleiterin. Ahoi & gute Fahrt, Ina Stachat.
Donnerwetter! Respekt vor Eurem Unternehmergeist! Diese Entwicklung ist bewundernswert.Ich wünsche Euch viel Erfolg
Danke 🙂
Was für eine wunderbare Entwicklung. 🙂 Ich bin gespannt auf das fertige Produkt und gebe somit auch für meine Geschichte noch nicht die Hoffnung auf. 😉
Alles Gute bei den nächsten Schritten mit dem Verlag – möge alles gelingen, was geplant ist!
Das ist eine wunderbare Idee, die ich auf jeden Fall gern unterstütze!
Viel Kraft, Ausdauer und Freude für alles, was ansteht!
Wie wunderschön! Einen Verlag gründen, der auch noch so einen tollen Zweck erfüllen soll, nämlich Hospize zu unterstützen!!!! Ich wünsche Ihnen von Herzen gutes Gelingen und großen Erfolg!
Leider habe ich nur eine armselig vernachlässigte Google+ Seite, auf der ich Werbung für diese gute Sache machen kann. Sicherlich besser als gar nichts …
Herzliche, liebe Grüße
Antje Raabe-Pieper
Super Idee! Jetzt bin ich sehr gespannt … Und selbstverständlich werde ich die Werbetrommel rühren 🙂
Ich finde so viel Tatkraft und Motivation immer bewunderswert und sehr inspirierend. Der Mut wird belohnt werden, 100 %! Ich bin nur bei Twitter, werde aber gern über meinen Account Werbung für das Buch machen.
Alles Liebe
Jessica Kasimir
Eine wunderbare Idee! Ich unterstütze das Buch in jedem Fall.
Meine Geschichte ist mit einem Hospiz verbunden. Werbung ist von daher selbstverständlich. So oder so.
Was für eine tolle Entwicklung! Also gibt es ein nächstes großes Abenteuer und für uns bald noch mehr großartige Geschichten zu lesen. Ich bin sehr gespannt und natürlich wird auf allen Kanälen geteilt, sobald ihr so weit seid! Viel Erfolg!
Viel Erfolg
Ihr seid mutig, aber wie wir wissen: den Mutigen gehört die Welt ??
Danke. Manchmal ist es vielleicht gut nicht zu wissen, was auf einem zukommt. 🙂 Und ansonsten: Der Verlag soll in erster Linie für gute Zwecke dienen.
Ich finde es auch super. Mein ok für meine Geschichte habt Ihr nachwievor gewiss, aber falls es dann nochmal per Mail formal gemacht werden muss, dann auch so.?
Leider bin ich in keinem Sozialen Netz vorhanden und folglich tätig, weswegen ich Werbetechnisch leider kaum Möglichkeiten habe! Sorry!
Liebes Blog Q5-Team,
Abenteuer sind herrlich, denn wie sagt man so schön: „Wer rastet, der rostet.“ 😉
Neue Herausforderungen stehen bevor und das wird eine spannende Zeit werden.
Mit der Verlagsgründung hattet Ihr eine zündende Idee. Ich freue mich wahnsinnig für Euch und wünsche
Euch ganz viel Erfolg damit.
Liebe Grüße
Sandra Müller-Linsmayer
Ich würde natürlich auch Werbung machen auf meinen Seiten (www.falk-fotos.de) und Facebook, wenn mir die Geschichten in dem Buch gefallen.
Viele Grüße Claudia Falk
ich finde die Idee auch super und insbesondere die Unterstützung von Hospizen.
Sie leisten so wertvolle und unersetzliche Arbeit und der Einfall zur Gründung eines Verlages, um sie bei dieser Arbeit finanziell ein wenig zu fördern ist Gold wert. Herzlichen Glückwunsch dazu liebe Petra!!!
hallo und guten Abend,
ich finde, die Verlangsgründung ist eine tolle Idee; auch und vor allem wegen des guten Zwecks.
Werbung auf meiner persönlichen Website sowie auf FB ist hiermit versprochen.
Herzliche Grüße aus Wien von
renate schiansky