5
(1)

Der 17. Juni -Was war da nochmal?

Erinnerung aus einer Biografie

Der 17. Juni war lange der Gedenktag für den Arbeiteraufstand in der DDR 1953  auch Volksaufstand  bezeichnet, bei dem es in den Tagen um den 17. Juni 1953 in der DDR zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten kam, die verbunden waren mit politischen und wirtschaftlichen Forderungen. Er wurde von der Sowjetarmee blutig niedergeschlagen.

  • Der 17. Juni wurde nach der Wiedervereinigung auf den 3. Oktober gelegt.

Als wir vor Jahren eine Biografie schrieben, erzählte man uns folgendes dazu:

Biografie_klein_Seite_132

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Menge der Abstimmungen 1

Dies ist die erste Bewertung