Halbzeit auf dem Weg zum Verlag
Wir rosten nicht, aber rasten …
Dienstag: Ich sitze am Laptop. Mein PC hat sich etwas eingefangen. Zeit die nächste Route zu planen. Das heißt, wir rosten nicht, aber rasten.
Rückblick Wochenende: Nachdem Barbara das Cover gestaltet hat, haben wir am Wochenende die Autoren einen Blick darauf werfen lassen, damit Sie prüfen, ob ihr Name korrekt geschrieben ist. Tatsächlich eine gute Idee. Eine Autorin schickte eine Korrektur zurück. Überhaupt ist es eine gute Idee, auch bei „voller Fahrt“, das Risiko zu minimieren. Denn wer sich vorher an manchen Stellen Zeit nimmt, kann hinterher Zeit sowie Ärger sparen. Kennen wir aus unseren Firmenchronik- und Biografiebüchern.
Die Rundmail, „was man jetzt mit den anderen guten Beiträgen machen könnte“ war für mich ein Wechselspiel zwischen Schlagloch, Schotterpiste und erhellenden, schönen Momenten mit wunderbaren klaren Wasser und Wegzehr.
Während jetzt 20 Geschichten beim Carlsen Verlag sind, liegen die anderen bei unserem Lektor Yücel Özyürek, der allerdings erst Ende April/Anfang Mai Zeit hat.
Macht aber nichts, denn wenn die 20 zurückkommen, beginnt ja erst das Publikumsvoting. Das dauert auch 2 Wochen.
Montag: Wir haben ein rotes Kreuzchen in den Fahrplan gemalt. Wir haben das Gewerbe angemeldet und tatsächlich auch schon die ISBN gekauft. Um den VLB und die Mitgliedschaft des Börsenvereins kümmern wir uns am Mittwoch.
Bis Sie uns geschickt wird, haben wir ein bisschen Zeit uns um die getrennte Buchhaltung zu kümmern. Der Verlag hat ja nichts mit Quintessenz Manufaktur für Chroniken zu tun.
Dienstag: Wir testen verschiedene Buchhaltungsprogramme. Kurze Info für Autoren, die Rechnungen schreiben. 1. Digital geschriebene (Word) Rechnungen erkennt das Finanzamt nicht mehr an. Nicht mehr zulässig. Außer: Ausgedruckt, abgeheftet – also „von Hand geschrieben“ – die Datei muss aber gelöscht werden. Wir testen auch Shop-Programme die mit den neuen europäiischen Datenschutzgesetzen konform sind. Die Übergangsfrist läuft im Mai aus und ich sehe schon die Wegelagerer. Anwaltkanzleien, die sich auf Abmahnenkosten spezialsiert haben. Gilt übrigens für jeden Verein, für jeden Selbständigen.
Nur so by the way 😉
Mittwoch: Wir kümmern uns um den Börsenverein und VBL.
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden, das Walky-Talky ist zwar wie ich ein altes Modell, aber es funktioniert tipptopp
Eure Petra
Es ist wie ein schöner Adventskalender bei dem man jeden Tag eine neue Information erhält-schön
haha … schöner Vergleich.
Liebe Petra, vielen Dank für dieses interessante Update! LG, Franziska
Ganz herzlichen Dank, dass Sie uns an der spannenden Reise teilhaben lassen!