Heppenheim annodazumal
Heppenheim annodazumal
Heppenheim annodazumal
Heppenheim annodazumal im Hochformat - hier geht es zum zweiten Video über Heppenheimer Zeitreisen Wir sind ein Heppenheimer Unternehmen, der Inhaber Thomas Klinger ging hier zur Schule ins Starkenburg Gymnasium. Durch
Bildquelle: Pixabay, wikimedia C. C.2.0 Thomas Klinger nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in seinem Beitrag das magische Auge.
Das magische Auge ... Was für ein poetischer Name für ein elektronisches Bauteil! Leser, die nach 1980 geboren sind, werden es vermutlich nicht kennen, es sei denn sie haben als Kind öfters mit den Großeltern
Graffiti – Ist das Kunst oder kann das weg Unlängst gab es im BR2 Radio ein Tagesgespräch zum Thema Graffiti „Ist das Kunst oder muss das weg?“ Das brachte auch
Verborgene Details auf historischen Bildern bei Erstellung für Firmenchroniken Weihnachten 1942 und 1943 Mit dem Blog Q5 von Quintessenz-Manufaktur für Chroniken auf Entdeckungsreise Quintessenz ist die Sichtung alter Bilder wichtig. Auch so kleiner wie diese
Haben Sie schon einmal daran gedacht einen Biografieservice zu verschenken? Unser Blog Q5 ist der kleine Ableger von Quintessenz Manufaktur für Chroniken. Daher auch so viele Beiträge unter der Kategorie Zeitreisen. Dort werden Geschichten der
2 Kindheitserinnerungen an den Alten Friedhof in Darmstadt Meine alleinerziehende Mutter war in den 60er Jahren eher eine Ausnahme, aber so hatten wir drei Kinder viel unbeaufsichtigte Zeit. In der Nähe unserer Straße war der
Zeitreise in die 70er Jahre als Helmut Schmidt Bundeskanzler war Gestern habe ich nachgedacht, ab wann ich Helmut Schmidt „gut fand“ und tatsächlich bedauerte, dass er gestern starb. Zeit für einen Rückblick und
Die Mikrowelle wird 75 Jahre - #Zeitreisen Diese erste Mikrowelle hatte 3000 W zu den heutigen ‚läppischen‘ 800 W, war 1,80 m hoch zu heutigen 26 cm und wog leider auch 340 kg.