In den 60ziger Jahren aufgewachsen, die Generation vor mir hatte sauber den Muff unter den Talaren weggekehrt. In den 70ern kamen neue politische, meist grüne, Themen, in der Musik war mehr Avantgarde, Glitter und Pompösrock. Steve Jobs und Bill Gates machten sich auf die Welt zu verändern und das Telefon hatte noch eine Wählscheibe. Man lebte in WGs, führte Diskussionen über Putzpläne, studierte oder machte eine Ausbildung. Man organisierte sich 'offline' nur mit einer mündlichen Absprache und Hilfe einer Uhr. Im Urlaub schrieb man vielleicht Postkarten und knipste Bilder auf Filmrollen und man reiste per Anhalter oder mit dem Zug.
Doch die Zeiten bleiben bewegt. Mit meinem Mann leite ich heute
Quintessenz – die Manufaktur für Chroniken , engagiere mich mit den Büchern für den guten Zweck auf
Q5 Verlag und erstelle Webseiten, bspw. digitale Biografien bei "
Die Kleine Chronik". Jeden Tag begegnen uns neue Menschen, deren Geschichten und neue Themen.
Prima – kann mich noch erinnern bringe es aber nicht mehr 100% hin