„60 Jahre AVIA Deutschland“
– das ist ein stolzes Jubiläum der mittelständischen Einkaufsgemeinschaft, die sich im Tankstellengeschäft erfolgreich neben den großen Öl-Multis behauptet. „Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort, wo Sie uns brauchen“, lautet der Claim von AVIA. Wie es 1956 dazu kam, wie sich die „Aviaten“ über die Jahrzehnte hin entwickelten, welche Erfolge es gab und welche Krisen – das ist das Thema einer Chronik, an der unser Autor Herr Hoffmann ab sofort arbeitet.
Das schreibt sich nicht so einfach herunter. Zunächst gilt es, sich in die Fülle des Materials einzulesen, ein Gefühl für das Unternehmen und die Menschen zu gewinnen, die die sechzig Jahre prägten. Das ist ein faszinierender Prozess, dieses Eintauchen in die Historie. Von der Wirtschaftswunderzeit um 1956 herum über die Ölkrisen 1973 und 1979 bis in die heutigen Tage. Der Grundlagenarbeit folgen Interviews mit den führenden Leuten bei AVIA, man legt die Handlungs- und Entwicklungsstränge fest, das Unternehmen AVIA gewinnt immer mehr ein plastisches Gesicht.
Einer unserer Spezialisten von Quintessenz, unser bewährter Autor Alexander Hoffmann, ist mit seinem Politik- und Geschichtsstudium, und seiner früheren Karriere als politischer Redakteur dazu bestens geeignet. Er arbeitet zudem heute als Autor und Unternehmensberater für interne und externe Öffentlichkeitsarbeit.
Und am Ende, so hoffen wir, steht eine lebendige Unternehmensgeschichte, die uns allen Freude bereiten wird.
#aviamineraloelgesellschaft #Unternehmenshistorie #Firmenchronik #AVIA
Bildquelle: www.avia-regenstauf.de
Hinterlasse einen Kommentar