0
(0)

Auch das noch! Blog Q5 gründet einen Verlag.
Wie kam es dazu?

Da lagen sie nun – die vielen wundervollen Geschichten. Da habt Ihr mit Talent entweder Eure eigene Geschichte verarbeitet, oder fiktiv dem Thema sensibel nachgespürt. Großzügig habt Ihr alle die Geschichten eingereicht, obwohl ihr wusstet, dass ihr alle Rechte abgebt – natürlich für einen guten Zweck. Alles umsonst? Da musste was geschehen.

Zuerst dachten wir an einen Dienstleister, der ein Buch mit weiteren Geschichten aus dem aktuellen Wettbewerb herstellen und vertreiben kann. Wir haben hin- und her gerechnet und festgestellt, dass in diesem Fall fast nichts für das Sponsoring der Hospize übrig bleibt.
Also haben wir uns überlegt, warum machen wir es nicht selbst?


(Himmel, auf meine alten Tage ein richtiges Abenteuer. Der Wettbewerb hat also einiges in Bewegung gebracht.)

Weitere Überlegung: Die Gewinnergeschichten allein? Nein, es stand für uns gleich fest:
Nicht nur die Gewinnergeschichten, sondern auch noch mindestens 25 weitere gute Geschichten sollen enthalten sein.
Das heißt die Gewinner die Ihr hier nachlesen könnt, werden im Publikumsvoting um das Preisgeld und die 2 weiteren Belegexemplare antreten. Die zusätzlichen Autoren, die jetzt angesprochen werden und dabei sein wollen, kommen mit ihren Geschichten unabhängig von der Abstimmung in die Anthologie.

1. Schritt: Ich gründe für dieses Buch und den guten Zweck einen Verlag. Name steht noch nicht fest.
2. Schritt : Das Buch erhält eine ISBN-Nummer und wird im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) gelistet. Die Kleine Chronik, Blog Q5 und Ayse Bosse werden Herausgeber.
3. Schritt: Wir schreiben nun alle Autoren an, die wir gern zusätzlich in dieses Buch mit aufnehmen wollen, denn diese müssen uns auch noch Ihr OK geben.

Wenn wir noch einige rechtliche und drucktechnische Fragen geklärt haben, kann es losgehen. Wir werden das Buch über www.diekleinechronik.de und auf hier auf Blog Q5 verkaufen.
Das braucht aber alles noch ein wenig Zeit. Abzüglich der Kosten erhalten die Hospize, die wir dann Euch auch vorstellen werden, den Erlös.

Aber damit Hospize wirklich in den Genuss eines nennenswerten Erlöses kommen, braucht es von Euch ebenfalls Werbung. Lasst mich also nicht allein, bei diesem Abenteuer.
Wir bitten alle – auch jene die jetzt nicht dabei sind: unterstützt das Buch durch Werbung in Euren sozialen Netzen, in Eurem Umfeld!

Wer jetzt noch Fragen hat, soll nicht unwissend sterben – um im Thema zu bleiben. Ihr könnt diese unter diesem Beitrag stellen, ich werde versuchen alle so zeitnah und transparent wie möglich zu beantworten.

 

NACHTRAG

Natürlich bekommt jede teilnehmende Autorin und jeder teilnehmender Autor ein Belegexemplar!

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Menge der Abstimmungen 0

Dies ist die erste Bewertung