0
(0)

Im Land der Farben, – im IdeenReich. Das Atelier für Papierdesign und Schachtelkunst muss plötzlich umziehen.

Die Buchbinderei von Ulrike Wiesner ist seit 2005  die „Haus und Hofbuchbinderei“ von Quintessenz. Wir wollen sie mit der Kraft der Worte unterstützen.

Gewinnen Sie bei der Mach-Mit-Aktion: Schreiben Sie  Durchhalteparolen Ulrike Wiesner! 🙂

Büchermenschen, Literaten, leidenschaftliche Leser – allen, denen die Worte zufliegen, können jetzt durch ein paar heitere Worte Ulrike Wiesner anfeuern und dafür einen Schatz aus dem IdeenReich und aus den Händen von Ulrike Wiesner gewinnen.

So geht es: Schreiben Sie auf  dem Facebook-Account von Ulrike Wiesner ihre Parole, oder kommentieren Sie hier unten im FB-Post.
Die Kraft der Worte hilft auch bei schweren Gerätschaften, daher braucht es viele Unterstützer – hilfreich ist dann auch ein Teilen.

Die Aktion läuft von 8. April bis 8. Mai 2017 Die 3 schönsten Formulierungen werden mit einer kleinen Kostbarkeit aus dem IdeenReich belohnt.

 

Ihr Gewinn

Je ein Buch im Wert von 20 €  für Ihre Marmeladen-, Back- und Cocktailrezepte mit Aufdruck, aus Gewebe und Papier.

 

 

 

Ulrike Wiesner

An der Grenze zu Guatemala steht ein Schild „Willkommen im Land der Farben“. So weit muss man gar nicht fahren, denn in Talheim bei Heilbronn wirkt unsere Buchbinderin Ulrike Wiesner. Die Designerin im Handwerk und ihr Motto: „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“, und ein Chamäleon im Logo könnte nicht passender sein.
Haben in den letzten Jahren viele Buchbindereien ihre Werkstätten aufgegeben, ging Ulrike Wiesner antizyklisch ihren Weg. Aufgewachsen in der Stadt des Buches – in Leipzig – fand sie direkt nach dem Abitur 1993 keine Lehrstelle. Erst in Kirchheim-Teck gab ein alter Buchbindemeister ihr die Möglichkeit, ihrem Traumberuf zu erlernen. Das Know-how des Meisters und ihre Leidenschaft für die Werkstoffe Papier und Pappe sowie ihrem Sinn für Gestaltung waren wohl eine gute Verbindung.  1996 wurde sie  2. Siegerin beim Lehrlingswettbewerb des Bundes Deutscher Buchbinder-Innungen. 1999 beschloss sie,  ein Werkstudium an der renommierten Akademie für Gestaltung in Ulm oben drauf zu satteln.

7 Jahre arbeitete sie in einer Buchbinderei, doch als staatlich geprüfte Gestalterin im Handwerk konnte sie nicht oft traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design verbinden. So arbeitete sie nebenberuflich in Ohmden und gründete das Atelier für Papierdesign und Schachtelkunst. Die Aufträge wurden mehr und mehr, das moderne Design fand seine Abnehmer auf den Kunsthandwerkermärkten, und das bedeutete eine Entscheidung zu treffen. Sie wagte 2008 den Sprung in die Selbständigkeit und zog 2011 nach Talheim.

Unser Schlachtruf: Auch aus den Steinen die man in den Weg gelegt bekommt, kann man was Nettes bauen … 🙂

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Menge der Abstimmungen 0

Dies ist die erste Bewertung