0
(0)

Ist mir schnuppe

Nicht selten lösen wir mit Mittwochs in Deutsche Redensarten zwei Bedeutungen. So auch heute. Als „Schnuppe“ bezeichnete man das verkohlte Ende eines Kerzendochtes, welches abgeschnitten werden musste. Wenn Sie nun sagen: “ Das ist mir schnuppe“, dann ist es Ihnen so viel wert wie das verkohlte Ende eines Dochtes – also rein gar nichts. In Berlin wurde der Begriff ca. ab 1850 verwendet.

Doch woher kommt’s?

„Schnuppe“ kommt vom mittelalterlichen Wort „snuppen“ und bedeutet so viel wie „putzen“. Der Docht einer Kerze musste früher geputzt werden. Ganz und gar nicht schnuppe ist mir die Bedeutung des Wortes ‚Sternschnuppe‘. „Sternschnuppe“ heißt es, weil man dachte, es sei ein Stück Abfall vom Stern weggeputzt worden. Ich gebe jetzt gern zu, dass ich das unromantisch finde.

 

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Menge der Abstimmungen 0

Dies ist die erste Bewertung