0
(0)

Berlin 1927 – Sinfonie der Großstadt

Wer Babylon Berlin gern gesehen hat, der erinnert sich sicher an diesen Trailer. Was die wenigsten unter uns wissen, die Gestalter wussten genau was sie taten und wiesen sich mit diesem Trailer als Experten aus. So erinnert bereits die Titelsequenz an die avantgardis-tischen Formexperimente von Walther Ruttmann (opusi-iV, D 1921-25 https://vimeo.com/42624760 ) und Hans Richter (Filmstudie, D 1926 https://expcinema.org/site/en/videos/hans-richter-filmstudie-1926 ) Ich war völlig hingerissen.

Nun hat Walther Ruttmann bereits im Jahr 1921 einen Tag in Berlin filmerisch festgehalten. Der Youtube-Channel Bahn Fernsehen hat diesen gepostet und es ist ein 1,5 Stunden langes Vergnügen und Staunen, wie man vor fast 100 Jahren bereits Dokumentation dachte. Auf dem Youtubekanal ist zum Film zu lesen: Der Film von 1927 beginnt mit einer Bahnfahrt: Ein von einer Dampflokomotive gezogener Schnellzug fährt durch Wiesen, Lauben- und Wohngebiete in die Stadt hinein und grenzt so das Umland von der Großstadt ab. Der Zug trifft im Anhalter Bahnhof nahe dem Stadtzentrum ein. Nach einem Schwenk über die Dächer Berlins zeigt der Film die Straßen der Stadt, immer wieder unterbrochen von der Ansicht der Turmuhr des Berliner Rathauses. Langsam füllen sich die morgendlich leeren Straßen mit Menschen auf dem Weg zur Arbeit. Allerorten wird die Arbeit aufgenommen. Immer schneller wird der Rhythmus der Stadt und des Films, und schneller auch die Blenden von den Straßen in die Fabriken und Büros. Mit dem 12-Uhr-Glockenschlag fällt die Geschwindigkeit in sich zusammen. Nach Mittagspause und Nahrungsaufnahme beginnt sie sich aber am Nachmittag erneut zu beschleunigen. Erst zum Abend hin kehren Entspannung und langsam Ruhe ein: Ruttman zeigt auch Freizeitaktivitäten am Wasser und im Park und abends in den Vergnügungsetablissements der Stadt. Bilder eines Feuerwerks und schließlich am Nachthimmel das kreisende Licht des damals grade neu errichteten Berliner Funkturms beenden Ruttmanns Werk.

https://www.youtube.com/watch?v=CdDXS84F1_M

 

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Menge der Abstimmungen 0

Dies ist die erste Bewertung