Herbstaktion für Autobiografen
Kostenlose PDF-Unterlagen zum Ausfüllen.
Mit 100 Fragen auf innerer Zeitreise.
Halten Sie so Ihre Erinnerungen der Großeltern oder Ihres Leben fest.
Ja, oft haben wir es gehört. Im Familien- und Freundeskreis, auch manchmal im Verein oder auf der Arbeit.
„Eines Tages schreibe ich meine Autobiografie!“
Es vergeht ein viertel Jahr und wenn man sich nebenbei erkundigt, ob es vorangeht bekommt man meist die ernüchternde Antwort:
„Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.“
Das ist uns natürlich vertraut und da sich nicht jeder einen Biografieservice leisten kann, möchten wir alle Autobiografen unterstützen. Lassen Sie sich inspirieren, von den 100 Fragen, sie werden sehen, wieviel Ihnen dazu einfällt. Notieren Sie sich die Antworten – Sie müssen ja nicht gleich zum Autoren werden, manchmal reicht auch schon dieser kleiner Einstieg. Die, die dann feststellen, dass Ihnen das Freude macht, denen raten wir oft, dass es einfacher ist, kleinere Geschichten zu niederzuschreiben, als chronologisch anzufangen. Später kann man diese immer noch zeitlich ordnen.
Wir wünschen nun viel Vergnügen, vielleicht auch einige wundervoll verbrachte Stunden mit Ihrer Familie auf Ihrer Zeitreise!
Wir stellen hier einige Fragen vor:
Was war die schönste Erinnerung?
Haben Sie auch nicht so gute Erinnerungen, wenn ja, welche?
Welches Familienmitglied war Ihr Liebling?
Wen haben Sie bewundert?
Wie waren die örtlichen Traditionen an den Festtagen wie 1. Mai oder Pfingsten
Wie wurde bei Ihnen zu Hause Weihnachten gefeiert?
Silvester?
Ostern?
Gab es besondere Speisen dazu?
Waren Ihre Eltern eher konservativ oder waren sie dem Neuen aufgeschlossen?
Mit welchem Elternteil kamen Sie am besten aus?
Mit wem konnten Sie die welche Dinge besprechen? Beispiel: Noten, Anliegen, Wünsche
Charakterisieren Sie Ihre Mutter, Ihren Vater
Die schönsten Erinnerungen an beide sind?
Hatten Ihre Eltern Hobbys?
Führten Ihre Eltern eine traditionelle Ehe mit der klassischen Rollenverteilung?
Brachte Ihnen Ihre Mutter das Kochen, Nähen etc. bei?
Brachte Ihnen Ihr Vater das Handwerkliche bei?
Fordern Sie jetzt per Email Ihr Exemplar bis 10. Oktober an!
Hinterlasse einen Kommentar