Redewendung – In die Bredouille kommen
Oder wie der Berliner sagt: „Bredullje“ 😉
Wird gern genommen, für jemanden der in eine unangenehme Lage gekommen ist, in arge Bedrängnis. Das Wort wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts in den deutschen Sprachgebrauch eingeführt .
Woher kommt es?
Französisch heißt „bredouille“ Matsch. Wer früher bspw. mit der Kutsche im Matsch oder Schlamm versank, war eindeutig in einer unangenehmen Situation, man kam da nur schwer raus.
Hinterlasse einen Kommentar