Die Rallye ist zur Zeit ein stop and go
Geduld ist nicht unbedingt einer meiner größten Stärken. Wir befinden uns im stop and go, und gleichzeitig versuche ich alles so gut es geht im wahrsten Sinne des Wortes am Laufen zu halten. Alles also zähflüssiger Verkehr.
Stop: Diese Woche muss die rechtliche Regelung fertig werden – aber ich habe noch keinen Anwalt für Medienrecht gefunden, der uns in der Kürze der Zeit einen Vertrag mit den Autoren ausarbeitet, der alles erklärt und in rechtlich trockene Tücher bringt. Zeitmangel ist Energieverlust. Ein weiteres „Leck im Tank“ könnten die Honorarkosten werden. Ich versuche ja die Unkosten kleinzuhalten, damit wir später nicht so viel bei den Einnahmen abziehen müssen.
Go: Gute Nachricht: Der Frankfurter Börsenverein hat dann sich gemeldet und ich hatte ein erhellendes Telefonat. Erst ab einem kleinem Verlagsprogramm rechnet sich die Mitgliedschaft. Jawoll … hier haben wir dann doch 350 Euro gespart, dank guter Beratung. Hier ein herzliches Danke an die Beratungsstelle Hessen.
Go: Vertrieb:
Wir haben beschlossen jede einzelne Buchbestellung per Hand selbst zu packen, Rechnung dazu zu schreiben und dann auch noch zur Post bringen. D.h. wenn eine Buchhandlung irgendwo in der Provinz 2 Bücher bestellt, müssen die zeitnah geliefert werden. Dies gilt natürlich auch für die Bestellungen von Autoren, die Bücher zum eigenen Verkauf benötigen. Wer jetzt hochgezogene Brauen hat, dem nicke ich mit einem „Jaaa, ich weiß – Blick“ und einem schiefen Grinsen zu.
Go: Entscheidung: Wir werden ein Shop-System auf dem Blog einbinden. Auch unter den bereits erwähnten neuen Datenschutzvorgaben.
Wir lagern bei uns also stets eine kleine Menge und bestellen dann nach.
Stop: Erst wenn ich alle Kosten zusammen habe – also auch Anwalt etc. kann ich auch den Buchpreis errechnen, der hinten auf das Cover bei der ISBN stehen muss. Auch mit der entsprechenden Mehrwertsteuer für Österreich etc. , denn ich muss bei der kostenpflichtigen Anmeldung in die Liste der lieferbaren Bücher ein Bild von der Vorder- und Rückseite mit ein einreichen.
Go: Vermutlich bekomme ich heute die lektorierten Geschichten vom Carlsen Verlag, d.h. ich werde diese Woche noch das Voting starten können. Dranbleiben und mir bitte einen Wasserbecher reichen. 😉
Nochmal Go: Das Layout innen im Buch steht und auch die Konzeption für die Illustration haben wir fertig.
Barbara wird nun schlichte, aber prägnante, fast skizzenhafte Schwarzweißzeichnungen für jede Kurzgeschichte erarbeiten . Sie zeigen ein bildhaftes Element, welches der Geschichte entnommen ist.
Hinterlasse einen Kommentar