#Thema Juni + Juli – Wendepunkt
Wir befinden uns gerade in einer Zeit, die wir so noch nicht erlebt haben.
Damit ist ein erster Wendepunkt bereits durchlaufen.
Viele wünschen sich Normalität zurück. Gewohnten Alltag.
Wann wird es wieder so, wie es war?
Niemals ganz.
Es wird nicht wieder so, wie es war, weil die Erinnerung an das Erlebte, an das was momentan Gegenwart ist, die Zukunft für immer vom Gestern unterscheidet. Die Veränderung findet in uns statt. Und wir tragen sie mit ins Morgen.
Wie beim Lesen eines Buches, trägt man das Gelesene, das Erlebte, die Informationen der vorigen Seiten in die kommenden. So erst baut sich Geschichte auf. So erst ergibt sich Sinn.
Im Zusammenspiel des Gestern, des Heute und dem Morgen.
Wie nehmen wir das „Jetzt“ ins Morgen mit. Was machen wir daraus?
Nach einer kleinen Pause melden wir uns mit unserer Jahresaktion zurück.
Das Thema im Juni und Juli ist „WENDEPUNKT“.
Wendepunkte. Veränderung. Umkehr. Umdenken. Umlenken. Umblättern.
Wendepunkte, erzwungen oder aus freien Stücken.
Gemeinsam. Oder aus eigener Kraft.
Alles neu. Alles anders.
Anders als in unserer Publikation „ÜBER MUT – ÜBER LEBEN“ geht es diesmal nicht um den Wandel vom Opfer zum Helden, sondern um die kleinen oder großen Wendepunkte im Leben, darum eine andere Richtung einzuschlagen, Dinge zu überdenken, neu aufzubrechen.
Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.
Hinterlasse einen Kommentar