Die eigene Geschichte – von Alexander Hoffmann
Es gibt viele Gründe nicht zu zögern, die eigene Geschichte aufzuschreiben oder aufschreiben zu lassen, findet Alexander Hoffmann.
Es gibt viele Gründe nicht zu zögern, die eigene Geschichte aufzuschreiben oder aufschreiben zu lassen, findet Alexander Hoffmann.
Die Küche - Erinnerungen an die 60er Ich kann mich nicht so recht entscheiden, welches mein Lieblingsraum ist. Als Kind lebten wir vor allem in der Küche - das Herz der Wohnung. Hier
Das Biografierätsel am 1. Dezember 2019 Jetzt im Dezember werden die Biografierätsel wieder fortgesetzt. Die gesuchte Person kam aus Osteuropa, das jüngste von fünf Kindern und in einer Zeit geboren, als man als Frau
Das Biografierätsel 05 hier auf Blog Q5 in ein kurzes, schmissiges Wortspiel zu packen, grenzt an latenten Größenwahn. Nichtsdestotrotz – ein Versuch kann nur gelingen unter der Weglassung aller beruflichen
Das Biografierätsel 03 auf Blog Q5 Diese Frau war ungeheuer komplex, und von Zeitgenossen wird ihre Persönlichkeit sehr unterschiedlich beurteilt, was es erschwert diese in ein #Biografieraetsel mit "Interviews" zu packen. Ich müsste
Wenn das meine Tochter täte - Trampen II Ein wildfremder Fahrer zahlt meine Schulden Es gab mehrheitlich gute Erfahrungen beim Trampen, doch diese Geschichte ist unübertroffen. Trotzdem behaupte ich immer noch: Wenn das
Zeitreise durch Jahrzehnte im Nähkasten meiner Schwiegermutter #Fingerübungen #Biografieschreiben #Zeitreisen im Alltag Meine #Zeitreise heute. Der Nähkasten meiner Schwiegermutter ist ein imposantes Ding, mit Rollen und zum Ausklappen. Kürzlich fand ich
Sommer und Eis eine never ending love story Sommer 1968 Jedem ihrer Kinder ein Eis in der Waffel kaufen, dass konnte meine alleinerziehende Mutter von drei Kindern in den 60ern nicht einfach so.
Das Biografierätsel 04 auf Blog Q5 Das ist es wieder. Unser #Biografierätsel, auf Blog Q5, ein wenig überarbeitet und ergänzt. Wer unter Euch noch nie unser Biografierätsel gemacht hat, sollte wissen, dass wir
Auszug aus der Biografie von Hannelore Klinger, der Mutter von Thomas Klinger geschrieben von Petra Schaberger Wenn schon das Wort Weihnachten fiel, dachte ich an Katastrophen. Ich erinnere mich an einen Heiligabend 1954.
Die Kleine Chronik 2.0 Die Kleine Chronik ist jetzt knapp ein Jahr alt und hat die Kinderschuhe abgelegt. Wir haben sie noch mehr strukturiert, übersichtlicher gemacht, mit ruhig ablaufenden Slidern versehen, die beispielsweise auch Laien
Bildquiz Januar 2016 – Spielen Sie mit! Wir machen in diesem bisher noch funkelnagelneuem Jahr erstmalig ein Januar- Bilderrätsel. Als Büchermenschen haben wir uns natürlich einen besonderen Preis ausgedacht.
Die Kleine Chronik von Kurt Urbahn ist online Guter Start in 2016 mit einer neuen Kleinen Chronik Eingelungener Start ins neue Jahr war das und am meisten freut uns das die Angehörigen begeistert sind. Erstmalig
Zeitreisen – Sie kommt durch’s Schlüsselloch … Würde ich heute meine Biografie schreiben, würde ich mehr Erinnerungen niederschreiben, die nicht mit meiner Kindheit, sondern mit der meiner Tochter zu tun
Wie man schwarze Schafe bei Biografieservices leichter erkennt und was man dagegen tun kann Neu ist die Dienstleistung des Biografieservices nicht, aber als wir vor über 11 Jahren anfingen Privatbiographien zu erstellen, waren wir unter