6. KURZGESCHICHTENWETTBEWERB AUF BLOG Q5
Erfolgreich beendet – schau hier
Zum Wettbewerbsthema:
ÜBER MUT
ÜBER LEBEN Vom Opfer zum Helden
Es ist beabsichtigt, dass der Titel mit „Übermut und Überleben“ eine zweite Lesart hat. Darin schwingt viel mit. Beispiele finden sich zu Hauf. „Du Opfer“, längst zementiert als herabwürdigende Äußerung im Sprachgebrauch, die mehr über die Menschen aussagt, die sie verwenden, als über die Betroffenen, denen „der Hals eng wird“ und sprachlos werden. Die Verrohung der Sprache, die in den letzten 3 Jahren zugenommen hat, schafft zudem ein Klima, schneller verbal in den sozialen Netzen aber auch im Alltag übergriffig zu werden, und schneller führt es auch zu körperlicher Gewalt.
Erstaunlich sind hier viele Gegenströmungen, bspw. die #Metoo Bewegung und auch #MeTwo um nur zwei zu nennen. Nun kann man aber auch Opfer eines Unfalls sein, Opfer eines Brandes oder seiner selbst. Opfer von Stalking, Mobbing, Bodyshaming, von sexueller Gewalt und Missbrauch sein, oder ganz einfach, weil man ein Opfer von Armut ist. Menschen die bspw. zur Tafel gehen müssen, reden darüber nicht gern.
WORAUF SOLL DER FOKUS LIEGEN?
Schreibt fiktiv oder autobiographisch, unter Pseudonym oder Klarnamen – lasst Eure Protagonist*innen ihre persönlichen Heldengeschichten erleben, sich aus der Opferrolle befreien, authentisch und mitreißend. Gebt Opfer-Helden eine Stimme – mutmachend und kräfteweckend.
Wir sind gespannt auf Eure STARKEN Geschichten.
Lieben Gruß
Petra Schaberger
DAS TEAM
Bei jedem neuen Wettbewerb spreche ich einige AutorInnen an, ob diese bereit sind, den neuen Wettbewerb auch hinter den Kulissen zu begleiten. Ich suche nach Jurorinnen, nach Bloggerinnen, nach aktiv und gut vernetzten Social Media-Feen, Fundraiserinnen und natürlich auch für das wichtige Korrektorat. Ich freue mich Euch nun alle vorzustellen und sie beantworten für Euch Fragen. Und vielleicht überlegt sich dann von den Teilnehmern die Eine, oder der Andere, „hm, das würde ich auch gern mal machen“.
- Erzähle den Autorinnen und Autoren, was Dir der letzte Wettbewerb gebracht hat?
- Warum hast Du Dich – unentgeltlich – zum Team gesellt?