Lesung von DU FEHLST in Lübeck
Ein Beitrag von Sandra Metzung-Körner über ihre Eindrücke und Erlebnisse der Lesung in Lübeck.
Es sind fast 30 Zuhörer gekommen, auch einige junge Leute und die Stimmung war sehr angenehm: still und aufmerksam.
Ich saß vorne an einem Lesetisch und das Licht war so gerichtet, dass ich während der Lesung die Gesichter der Zuhörer nicht sehen konnte. Aber hin und wieder habe ich ein leises Schluchzen gehört und in der Pause gesehen, wie Tränchen getrocknet wurden.
Zu Beginn hat Frau Schneider kurz etwas zum Palliativnetz Travebogen und zum Programm der Hospiz- und Palliativwochen in Lübeck gesagt. Ich habe mich mit Namen vorgestellt und kurz etwas zu dem Buch gesagt, u.a. „Dass das Buch einen Blick auf das unterschiedliche Erleben von Verlust und Trauer gibt, was immer auch den Blick auf das Erlebte und das Leben lenkt. Daher auch der Untertitel „Geschichten von Leben und Tod“….“
Insgesamt habe ich acht Geschichten gelesen und nach der Hälfte eine Pause gemacht. Als roten Faden habe ich dazwischen dann immer wieder etwas zu den Hintergründen des Buchprojektes erzählt.
Fragen wurden mir keine gestellt. Aber viele erzählten mir ihre Geschichte. Ein Mann wollte für seine kranke Frau eine Widmung im Buch haben. Eine Frau erzählte, ihren Sohn mit 18 Jahren verloren zu haben, für sie war die Geschichte von Jessica Druschke sehr berührend. Dieses empfand ich auch so, daher musst ich am Ende der Geschichte kurz unterbrechen. Ich habe sie wirklich oft vorher gelesen, aber ich finde diese wunderbar unaufgeregt nahegehend geschrieben.
… Also, für mich war es eine sehr schöne Veranstaltung, welche mir sehr viel Freude gemacht hat!
Fotos © Schneider/Travebogen und Sandra Metzung-Körner
Illustration © Barbara Nagel
Gleichzeitig präsentierte die Buchhandlung Hugendubel im Schaufenster und auf dem Büchertisch „Du fehlst“
Hinterlasse einen Kommentar