5
(2)

Samstag, Sonne scheint, Grillen zirpen

von Bernd Debus

Auf einem Korbregal in meinem Büro zu Hause steht ein weiß lackiertes Stück Holz, auf dem jemand in krakeliger Handschrift mit einem schwarzen Filzstift notiert hat: „29.08.1981, Samstag, Sonne scheint, Grillen zirpen“.

Es ist die Handschrift meiner jüngeren Schwester, die damals 14 Jahre alt gewesen sein muss. Das Stück Holz gehörte zur Eingangstür einer Gartenhütte.

Meine Eltern hatten ein riesiges Grundstück am Mittelrhein, das sich hinter dem Haus bis weit in die Weinberge hineinzog. Eigentlich wollten sie nur ein kleines Stück davon kaufen. Aber dann hieß es: „Ganz oder gar nicht“. Also wurden sie Besitzer von nahezu 2.000 Quadratmetern Wildnis, die größtenteils mit Brombeerhecken zugewuchert war.

Jahrelang haben sie das Land, auch mit Hilfe von uns Kindern, gerodet und nutzbar gemacht. Der größte Teil der Fläche bestand danach aus Beeten, in denen sie alles an Gemüse anbauten, was eine Familie so verbrauchen kann. Dazu gab es noch eine Obstbaumwiese und einen kleinen Weinberg.

Damit meine Eltern nicht für jeden Nagel und jedes Werkzeug, das auf dem Grundstück gebraucht wurde, hinunter in den Keller laufen mussten (von oben bis unten sind es 104 Treppenstufen), hatte mein Vater über verschlungene Wege eine alte Bauhütte organisiert. Die wurde in Einzelteilen angeliefert und dann im oberen Bereich des Grundstücks aufgebaut.

Mit den Jahrzehnten ist die Hütte immer baufälliger geworden. Feuchtigkeit und Insekten taten ihr zerstörerisches Werk. Längst gab es auch ein neues, deutlich stabileres, Gartenhaus.

Als die alte Hütte dann drohte den Hang hinunterzustürzen, von wo wir die Trümmer kaum je wieder hätten entfernen können, habe ich sie zusammen mit einem der Neffen, der zu dieser Zeit deutlich zu viel Kraft hatte und nicht wusste wohin damit, abgebrochen.

Das damals schon über dreißig Jahre alte Gekritzel auf der Tür habe ich herausgesägt und mitgenommen. Als Erinnerung.

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Menge der Abstimmungen 2

Dies ist die erste Bewertung