5
(5)

Plötzlich Eltern !

 

Jeder kennt den Rentner- Sinnspruch „Wenn die Kinder aus dem Haus sind, und der Hund verstorben ist, dann beginnt das Leben.“

Es geht aber auch anders herum!
Das eher beschauliche, geregelte Leben im Alter wird auf den Kopf gestellt, wenn plötzlich Katzen im Haus sind.
Man wird unwillkürlich an die Zeit als junge Eltern erinnert. Die übermüdeten Augen, die unaufgeräumte Wohnung und die vollen Windeleimer.
Früher stolperte man nächtens über Duplo-Steine, heute über Katzenbällchen.
Na, wenigstens muss man den Katzen nicht den Hintern abwischen – das erledigen sie alleine. Aber ein pieksauberes „Katzenklo, Katzenklo, ja das macht die Katze froh!“

Wenn man dann noch ein flinkes Katerchen von 4 Monaten beherbergt, wird einem die Heisenbergsche Unschärferelation sofort glasklar: Wenn man das Tier gerade mit den Augen fixieren will, ist es im selben Moment (!) schon an einem anderen Ort.

Ein weiteres quantenphysikalisches Phänomen ist „Schrödingers Katze“. Man darf annehmen, dass Erwin Schrödinger in seiner Wiener Wohnung mindestens einen Karton – wie es alle Katzenfreunde zu tun pflegen – aufgestellt hatte, in der sein Tier im Traum Mäuse jagt.  Da der Karton aber geschlossen ist, kann er nur vermuten, dass die Katze lebendig ist.
Nach mehreren Glasel Zweigelt wird ihm Angst und bange, ob die Katze vielleicht doch gestorben sein könne, traut sich aber nicht den Deckel des Kartons zu lüften.
Am nächsten Tag – er hat einen fürchterlichen Kater –  formuliert er sein berühmtes Gedankenexperiment.

Ganz so schlimm wie bei Schrödingers zuhause ist es bei uns nicht.
Im Gegenteil.
Man wird so schön von der Arbeit abgelenkt, wenn wild durch die Wohnung gepfeilt wird, oder sich die Fellengelchen unter die Bettdecke heranpirschen.
Auf jeden Fall braucht man keinen Wecker zu stellen. Pünktlich zur Frühstückszeit (sehr früh) wird man durch lautstarkes Maunzen und Trommeln an der Schlafzimmertür an seine Sklavenpflichten erinnert.
Ein Trost: Wenn die Monster bauchvollgeschlagen auf der Heizung liegen, kann man sich noch eine Mütze Schlaf gönnen.

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Menge der Abstimmungen 5

Dies ist die erste Bewertung