#Thema April – Lügen
Die Entscheidung ist gefallen, das Blog Thema für den April ist LÜGEN. Ungelogen.
Täuschen, schummeln, irreführen, verstecken. Lügen.
Lügen aus Eigennutz, um sich einen Vorteil zu verschaffen, um etwas zu verheimlichen, sich zu retten, um Strafe zu entgehen.
Lügen, um andere nicht zu verletzen. Lügen um zu beschönigen, Lügen des lieben Friedens Willen.
Sich selbst belügen. Andere belügen. Verschweigen als alternative Lüge. Notlügen
Lügen und Dichtung sind Künste.
Oscar Wilde
Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.
Dokumente, Bilder, Texte oder Videos, sogar Interviews zum Nachhören. Oft sind wir begeistert, wenn ein Bild, ein Text selbst uns dazu bringt, verschüttete Erinnerungen wiederzubeleben. Wir kommen darüber miteinander ins Gespräch und entdecken dabei noch unbekannte Perspektiven.
Ihr stimmt mir sicher zu: Das ist das Gleiche, was gute Stories ausmachen!Das erste Themen waren bisher:
- Erinnerungen + Gerüche
- Erinnerungen + Freundschaft
- Echt jetzt? Das hätte ich nicht von Dir gedacht!April – Lügen
Das Genre:
Deine Story kann autobiografisch sein, doch Du bist frei im Genre. Ob Gedicht, Video mit einem Poetryslam, ob ein Kurzkrimi evtl. mit einem wieder gefundenen Tagebuch, eine verblasste Fotografie, Reisen – lass Deiner Kreativität freien Lauf, aber achte auf Farbigkeit, einen guten Aufbau, einen Schluss der uns LeserInnen Lust macht, mehr von Dir zu erfahren. Ich – bin nur eine der Jurorinnen – schätze es sehr, gleich als Leserin abgeholt zu werden, schätze Zwischenmenschliches evtl. garniert mit einer Prise Humor oder Selbstironie. Aber: Die anderen Jurorinnen haben genauso individuelle Vorlieben. Wir sind daher immer sehr gespannt, auf wen wir uns einigen können.Ablauf:
– 2 Geschichten werden die JurorInnen und ich auswählen und auf dem Blog posten. #Nachtrag – ich poste alle Geschichten auf dem Blog, doch ins Ranking gehen nur die Geschichten, die ebenfalls auf den Blog Q5 zurück auf Ihre Geschichte linken. Auf dem eigenen Blog, auf Facebook, Twitter etc. Alle anderen, die nicht auf den sozialen Medien teilnehmen (wollen) werden trotzdem ‘außer Konkurrenz’ gepostet. – Du musst natürlich mit der Veröffentlichung einverstanden sein. – Verlinke auf Deinen sozialen Netzwerken, Deiner Webseite/Blog hier auf Deine Geschichte. – Bitte teile diese Jahresaktion auch in Foren oder Autorengruppen.Dein Gewinn
• Dein Blog erhält mehr Leser, wird bekannter, Du kannst Dich vernetzen mit anderen AutorInnen.
• Du bekommst ein persönliches Feedback zu Deiner Geschichte von unseren JurorInnen. Nimm dies als Impuls, als Training, als Chance wahr und dann rock uns mit Deiner Story, Deinem Poetry-Slam.
• Vielleicht freut es Dich, dass wir unter allen Geschichten auch einige auswählen, die evtl. für eine Vertonung in Frage kommen.
• Mit diesen guten Nachrichten, kannst Du bspw. für Deine Webseite, Bücher etc. in Facebook, Instagram, Pinterest werben.
• Zusätzlich: Für Werbung auf FB usw. erhältst Du 30 Euro, wenn Deine Geschichte die meisten Sterne erhielt. Denn nach der Veröffentlichung der beiden Stories kann jeder mit Sternen bewertet werden. Die Sterne stehen immer unter dem Beitrag.
Sende nun immer bis zum 20. des Monats Deine Geschichte hello(at)blogq5.de zu uns.
Ich folge schon lange Eurem Blog und bin immer wieder überrascht, wie Vielfältig ihr wirklich sein könnt, und dafür Hochachtung und gerne würde ich einen Gastbeitrag beitragen
Danke, so ein Feedback baut immer auf. 🙂