Feedback Autorinnen und Autoren von Über Mut – Über Leben

Nachdem ich die Autorinnen und Autoren bat, ein kleines Feedback zu schreiben, trudelten die ersten dazu ein uns ich denke, es werden noch mehr. Liebevoll mit einem Foto und kleinen Statements. Natürlich hoffe ich, dass es nun viele Leser*innen gibt, die neugierig werden und das Buch kaufen, Autoren die sich beim Newsletter anmelden, um evtl. bei einem anderen Schreibwettbewerb für den guten Zweck mitzumachen. Wer Fragen zu all dem hat, darf mir gern schreiben, oder kommentieren.
Lieben Gruß
Petra

Sina Binder

50 unterschiedlichste Heldengeschichte – ich bin erstaunt, wie vielfältig das Thema umgesetzt werden konnte. Gemeinsamkeiten haben die Erzählungen dennoch: Sie regen zum Nachdenken an, berühren und geben vor allem Hoffnung, dass es in schweren Zeiten immer wieder bergauf geht!“

 

Marie Rudolph

„Ich schreibe gerne über ehrliche, unbequeme Wahrheiten, schmutzige Geheimnisse und tabuisierte Thematiken. Über Jahre habe ich gelernt, dass man in dunklen Kellern das Licht anknipsen muss, um anderen Monstern den Tarnumhang der Dunkelheit zu nehmen. Vor allem aber, um das eigene, zutiefst verschreckte in dem ganzen Durcheinander aus staubigen Umzugskartons finden zu können. Das Ungeheuer in mir selbst, dass man immer versucht hat in einem dunklen Kellerverlies mit einem eisernen Schloss aus Scham einzusperren, musste geweckt und aus der Dunkelheit befreit werden. Dazu muss man die Angst überwinden, zuerst vor sich selbst und den eigenen Abgründen, dann vor denen der anderen. Wartet nicht darauf, dass euch jemand rettet. In euch schlummert eine ungeahnte Kraft, die mit einem Funken beginnt. Füttert diesen Funken, entzündet ein Feuer. Und fangt an, für euch zu brennen.“

Mehr unter meinem Schreibreiter „Schreiben“ unter Bibliographie (https://tausendfeuer.jimdofree.com/schreiben/

 

Rosa Ananitschev

Für mich persönlich ist diese Anthologie etwas ganz Besonderes. Natürlich, weil auch ich mit meinem Beitrag darin vertreten bin und die Themen der Geschichten auch mein Leben betreffen, sogar in mehreren Hinsichten. Zum anderen freut es mich sehr, dass der Erlös vom Verkauf des Buches zu 60 % drei Vereinen zugutekommen wird, darunter auch Quarteera in Berlin. Dieser Verein setzt sich zum Ziel, Homophobie in der russischsprachigen Community in Deutschland zu bekämpfen. Das finde ich großartig! Auch die zwei anderen Vereine BV ANUAS e.V. und re-empowerment setzen sich für Opfer von Gewalt ein. Und nicht zuletzt bin ich dem Q5 Verlag und der Herausgeberin Petra Schaberger, die dieses Projekt ins Leben gerufen hat, ausgesprochen dankbar – dafür, dass ich bei der Revision (Korrektur) der Texte mithelfen durfte. Eine Arbeit, die mir viel bedeutet hat.Mut gemacht, gut gemacht!“, lautet ein Kommentar bei Instagram zu meinem Beitrag über die Veröffentlichung des Buches. Das bestätige ich nur zu gern. Ja, wir – die 50 + 4 Autorinnen und Autoren, die sich für so eine herausragende Sache zusammengetan haben – wir haben es gut gemacht. Richtig gut https://www.rosa-andersrum.de/  https://rosasblog54.wordpress.com/

 

Alina Rupp

Ich bin absolut begeistert! Es ist ein wundervolles Buch geworden und ich genieße jede einzelne Seite! Danke dir und deinem Mann und dem ganzen Team und überhaupt und sowieso für dieses einzigartige Projekt! Ich hoffe, wir können viele Menschen darauf aufmerksam machen und die Geschichten so zu ihren Lesern führen!

Über Mut - Über Leben vom Opfer zum Helden

Renate Schiansky

Ein wunderbares Buch mit 54 wunderbaren, berührenden Geschichten es war mir ein Vergnügen, eine davon zu schreiben, und es ist mir eine Ehre, sie in der Anthologie veröffentlicht zu sehen!

https://renateschiansky.wixsite.com/autorin

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Menge der Abstimmungen 2

Dies ist die erste Bewertung