BlütenLese 2 – Kerstin Hau
Natürlich darf bei der BlütenLese 2 Kerstin Hau nicht fehlen. Die Allermeisten die hier immer mal wieder vorbeischauen wissen, dass ich Kerstin nicht nur menschlich als Bereicherung empfinde, sondern sie auch als Autorin sehr schätze. Im letzten Jahr hat sie neben ihrer Arbeit, der umfangreichen, ehrenamtlichen PR-Arbeit für Du fehlst, noch mit an dem Vertrag für Kinderbuch „Das Dunkle und das Helle“ mitgearbeitet. 2015 reichte sie ihre Idee mit einer ersten Version beim Schweizer NordSüd Verlag ein. 4 Jahre dauerte der Prozess bis es nun auf dem Markt war. 2017 bekam kam die positive Zusage vom Verlag für die Veröffentlichung im Herbstprogramm 2019. Schon 2018 war der Vertrag fertig. Wer jetzt hier kurz die Augenbrauen gehoben hat, sollte bedenken, dass das ein ganz normaler Vorgang ist und nicht wie hier beim uns Schreibwettbewerb 3 Monate, Entscheidung 1 Monat, Satz und Druck 2 Monate – also zackzack alles innerhalb von 3 Monaten. 😉 Eines ihrer Treffen in Zürich hat Kerstin auf Ihrem Blog beschrieben https://kerstin-hau.de/tag/nordsued-verlag/ (bitte scrollen). Als sie mir es als ‚top secret‘ erzählte, grinste ich und dachte nur: „Klar, Qualität setzt sich halt durch“.
Als ich im April ein Päckchen von ihr bekam und darin das fertige Buch von Kerstin mit einer Karte lag (ehrlich, bin sowas von dahin geschmolzen ) habe ich mir alle Zeit der Welt genommen.
Ich habe mich fest in die Sofaecke gepresst und andächtig das Buch geöffnet. Sollte doch jetzt mal kurz die Welt da draußen innehalten. Was mir s o f o r t auffiel, war der erstklassige Druck und die Farben, ich dachte noch: Qualität – hui, das ist aber suuper, – ist das Batik? Dann fiel ich in Ihre Geschichte.
Worum geht es im Buch?
Um nichts weniger als die ganz großen Gefühle und Themen des Lebens. Um das Sein, das Durchwandern tiefer Täler wie Trauer, Angst oder vielleicht auch Depression und gleichzeitig um unverbrüchliche Freundschaft, die erlaubt bei sich anzukommen und das helle Gefühl zu haben, so geliebt zu werden. Verpackt in eine Sprache für Kinder mit einer exzellenten Umsetzung der Illustratorin Julie Völk. Ich sage dazu nur: Chapeau!
Kerstins Statement dazu: „Ich wünsche jedem Kind einen solch speziellen Freund für die dunklen Tage, für helle Tage und für alle Tage dazwischen.“
Mein Resümee
Beim Lesen nahm mich die Geschichte an der Hand wie das Zarte das Struppige und das Struppige das Zarte. Der Subtext war so fein gesponnen und trotzdem glasklar, dass dies allen kleinen und großen Lesern einleuchten wird. Kann man hier leuchtet sagen? Ja! Spätestens auf der dritte Seite hatte ich, ohne zu übertreiben, einen Kloß im Hals. Wirklich. Dabei ist die Illustratorin ganz konzeptstark auf Ihre Geschichte eingegangen. Der Innensteg, wenn sich die Grenzen verschieben, die kleinen Spuren und der Satz: Die Flecken gehen nie mehr raus … Ich bin hingerissen, die Brücken die den kleinen Lesern geschlagen werden, auch bildlich, z. Bsp. keine Angst vor dem Traurigsein zu haben – Zucker, einfach Zucker! Damit es aber nicht zu süß wird, verliert das Zarte seine Heimat, ja, auch das kann auch mal passieren.
Wenn man zu viel geben will, vielleicht auch die Mama, den Papa trösten … aber dann wird es wieder hell und das ist ein rundum gelungenes Ende, kurz: Mut machend.
Dann noch die Cyanotypie – zuerst dachte ich spontan an Batik – aber dieses meertiefe Blau erklärte sich mir und setzte dieser besonderen Geschichte ganz zart das Tüpfelchen oben drauf.
Ich habe meinem Mann das Buch ohne Kommentar hingelegt und er hat sich das durchgelesen und schlug es am Ende zu und sagte mit einem ehrlichen Ton nur ein Wort: Toll! Wenn Ihr wüsstet, was das für ein Lob ist. 😉
Ich will unbedingt mehr solcher Kinderbücher.
Kerstin ist zudem ehrenamtlich aktiv für die Leseförderung und hat in Darmstadt das Warterich-Regal für Kinder organisiert. Nachzulesen bei Echo online.
Gebundenes Bilderbuch ab 4 Jahren
40 Seiten
Deutschsprachige Ausgabe
ISBN: 978-3-3141046-0-2
Erscheinungstermin: 19. Juli 2019
Englischsprachige Ausgabe
ISBN: 978-0735843851
Erscheinungstermin: 26. Juli 2019
Biografie
Die offizielle Autorinnenbiografie vom NordSüd Verlag: Kerstin Hau, geboren 1974, lebt in Darmstadt. Sie arbeitete u.a. als Physiotherapeutin, Fitnesstrainerin und Fachjournalistin. Sie bekam einen Sohn und ist Absolventin der Akademie für Kindermedien. Kerstin Hau lernte, dass alles Neue der Dunkelheit entspringt und wahre Liebe unsterblich ist. Daraus webt sie ihre Geschichten. Seit 2015 schreibt sie als freie Autorin für kleine und große Leute.
Ok, das ist knapp, aber auf www.kerstin-hau.de kann man noch so viel mehr erfahren. Es lohnt sich. Dort findet Ihr auch den „Blick ins Buch“ und viele Infos mehr. In den Kommentaren könnt Ihr dort Eurer Feedback abgeben.
Interessiert? Vielleicht bestellt Ihr das einfach bei Eurem Buchhändler?
ISBN: 978-3-3141046-0-2,
15 Euro.
Da wir an Amazon nicht vorbeikommen, hier auch der Link. Da kommt dann noch die Versandgebühr hinzu. Bei Eurem Buchhändler nicht. 😉
Hinterlasse einen Kommentar