Themasuche für die Blogparade – Vielfalt statt Einfalt
Macht mit! Ich suche kreative Blogger*innen die mitmachen wollen. Der Blog Q5 ist jetzt kein kleiner Blog mehr, sondern einer mit relevanten Besucherzahlen. Unsere Themasuche für eine Blogparade auf Blog Q5, sollte auch mit Euren Blogs zusammenpassen. Bspw. eigene Erinnerungen, also biografisch sein. Über ein Autorenleben, über die Liebe zu Schreibmaterialien und seltene Ticks. Ich werde aus den besten Blogs und Themen auswählen. Die Themen die mir am besten gefielen erhalten einen Gewinn.
1. Ein Film für Euren Blog zur Eigenwerbung ähnlich wie unser Video oben.
2. + 3. Ein Buch „Über Mut – Über Leben“ und „Du fehlst“ von unseren letzten Schreibwettbewerb für den guten Zweck.
Damit wir nicht bei Null anfangen, werde ich zwei Beispiele anführen.
Beispiel 1 // Sätze und Widersprüche, die man nie vergisst.
Beispielsweise von der Mutter „Zieh Hausschuhe an, Du erkältest Dich“. Vielleicht ein Satz den Ihr Lügen gestraft habt und nie krank wurdet. Oder vom Vater „Ein Indianer kennt keinen Schmerz,“ aber bitterlich weinte, als sein Fußballverein abstieg.
Beispiel 2 // Weihnachtskatastrophe.
Kennt Ihr die köstliche Geschichte „Erna der Baum nadelt“ von Robert Gernhardt? Adventszeit oder Weihnachtszeit, wo mal der Haussegen mächtig schief hing. Man aber heute darüber herzlich lacht.
Ok, jetzt seid Ihr dran.
Schreibt Eure Vorschläge hier unten im Blog in die Kommentare, wo alle mitlesen können! Nicht jede/r ist auf Facebook. 😉 Vorschläge bis 18. Oktober 2019!
Wie es geht nach der Entscheidung weiter?
Ich werde alle aufgenommenen Beiträge hier auf dem Blog vorstellen und ganz zum Schluss auch das Thema zusammenfassen. Backlinks sind nicht nötig, wären aber schön, aber Ihr müsst Eure Blogbeiträge hier auf Blog Q5 in den Kommentaren verlinken. So kann jeder Besucher sich eine Geschichte zum Lesen auswählen und Ihr habt auch etwas davon. Links die zu einem werblichen Thema auf Euren Blog führen, werden von mir nicht freigeschaltet.
Eine schöne Idee das Sammeln der Ideen für eine Blogparade. Mein Vorschlag ist das Thema Sehnsucht: Was weckt unsere Sehnsucht? Wo liegen unsere Sehnsuchtsorte? Hat Sehnsucht einen Geschmack? Wie sieht die Sehnsucht in Bildern aus? Was ist Sehnsucht für jeden einzelnen von uns?
Lieben Gruß aus Athen Julia
Danke Julia, ich freue mich über den Vorschlag…
[…] https://blogq5.de/2019/10/02/themasuche-fuer-die-blogparade-vielfalt-statt-einfalt/ […]
Das mit der Blogparade ist eine tolle Idee, aber es scheint, dass niemand irgendwelche Themenvorschläge hat. 😉 Dabei müssen die Themen, denke ich, doch gar nicht so wahnsinnig originell sein. Einfach etwas, worüber man vielleicht selbst schreiben möchte … Oder Gedanken zu aktuellen Ereignissen … Ich weiß es auch nicht. (Im Moment herrscht leider auch auf meinem eigenen Blog „Stille“). Aber ich mache mal den Anfang und schlage drei Themen vor.
1. Traumberuf? Mit Fragezeichen, da hat man dann die Möglichkeit, sowohl Positives als auch Negatives darüber zu schreiben.
2. Eigenschaften, auf die ich gern verzichten würde … oder doch nicht? Gemeint sind eigene Eigenschaften.
3. Freundschaft.
Es ist nichts Außergewöhnliches, aber ich kann mir vorstellen, dass fast jeder seine Erfahrungen mit all den Dingen hat 🙂
Danke Rosa, ja, ich fasse es mal mit wieder mit „endenwollende Begeisterung“ zusammen. Vielleicht sollte ich nicht nur in die Richtung Autor*innen denken, sondern wirklich Blogger. Kennst Du gute Blogs die bspw. zu Deinem Thema „Freundschaft“ passen. Ich kann sehr gut mithalten, bei Eigenschaften, auf die ich gern verzichten würde 😉 aber nicht jeder kann mit seinen Schwächen gut umgehen. Daher ist sicher das Thema Freundschaft kompatibel genug, dazu kann doch sicher jede*r etwas dazu beitragen. Schauen wir uns doch nach Blogs um. Wir sind ja nicht auf der Flucht. 😉
Liebe Petra,
in meinem Blog habe ich einen kurzen Info-Artikel verfasst 🙂 Vielleicht meldet sich doch noch jemand? 😉
https://rosasblog54.wordpress.com/2019/10/16/blogparade/
Viele Grüße
Rosa