Jetzt braucht es Eure Schwarmintelligenz
Seid stolz auf unser Projekt. Da ist wirklich und nicht zu knapp Herzblut geflossen, daher baue ich jetzt sehr auf unsere Schwarmintelligenz, Eure Initiative das Buch bekannt zu machen.
Was könnt Ihr tun?
Mein Traum wäre es, wenn jede und jeder von Euch 50 Autorinnen /Autoren es schafft 10 Personen aus dem Familienkreis, Freunde, oder Kollegen für dieses Projekt zu begeistern. Das wären dann schon 500 Bücher.
Und die anderen 500?
Ich erstelle Euch Bilder für Werbung
Wer soziale Medien verwendet wird natürlich keine Dauerwerbung machen wollen. Aber ihr sollt wissen, dass ich gern für Euch ein passendes Bild gestalte. Anlass für solche Beiträge wären bspw. Vorstellung einer Geschichte die Euch auch ebenfalls gut gefallen hat, eine Lesung, Feedback von Freunden, Familie etc.
Regionaltreffen
Ich suche Autorinnen oder Autoren die eine WhatsApp Gruppe für Ihr Bundesland – vielleicht sogar mehrere für Norden/Süden/Ost/Westen gründen würden. Durch die Vernetzung untereinander könntet Ihr zusammen Lesungen organisieren. Ich biete an anzureisen und den Verkauf der Bücher vor Ort übernehmen.
Werbematerial / Plakat – und Onlinematerial würde ich auch zur Verfügung stellen. Wer will, kann sich bei mir melden, ich kläre dann alles weitere mit Emails mit Euch.
Ideen, wir man das Buch bewerben kann sind auch immer willkommen.
Ihr könnt Sie mir per Email, oder hier unten in die Kommentare schreiben. Ich gebe mit dem Newsletter und auf dem Blog ab und zu mal Informationen, was der Stand der Dinge ist und evtl. schaffe ich es einen datenschutzkonformen Fortschrittsbalken ähnlich wie bei den Crowdfundingplattformen wie startnext oder Kickstarter.
Veranstaltung
Ich habe ich nun einen klasse Übergang, denn ich könnte mir gut vorstellen mit einer Crowdfundingaktion eine besondere Veranstaltung mit Euch als Autoren zu organisieren. Dort sollten die Bücher natürlich auch verkauft werden. Aber es sollte Geld da sein für Anreise, Organisation, Übernachtung, ein bekannter Schirmherr oder einer Schirmherrin wäre toll. Das kostet natürlich. Um eine Crowdfundingaktion erfolgreich zu machen braucht es jemand der was von Drehbüchern, Film, Filmschnitt versteht. Wer kann das und würde uns helfen? Wer hat schon mal erfolgreich eine Crowdfundingaktion durchgeführt? Meldet Euch bei mir …
AKTUALISIERUNG: Mittlerweile gibt es eine Verlagswebseite http://www.q5-verlag.de – Spendenbutton gibt es leider nicht, weil wir kein gemeinnützige Verein oder Organisation sind. Aber Blick ins Buch – ist sehr gut auf der Verlagsseite und dort gibt es auch den Shop für das erste Buch und alle weiteren. 🙂
Hallo
Also meine Idee wäre, das man einen Link zur Verfügung stellen könnte, den man auf seiner Autorenwebsite einbauen kann.
Der Link würde dann auf eine Seite führen wo man Leseproben zu sehen bekommt und die Bücher kaufen kann. Eventuell auch mit einer Kontonummer für Spenden.
Ich würde diesen Link gerne auf meine Seite setzen.
Da ich selbst auch ein Spendenbuch (Anthologie) dieses Jahr herausbringen werde, würde ich bei Lesungen gerne auch Bücher von dieser Aktion mit anbieten.
Meine Anthologie ist übrigens auch für ein ambulantes Kinderhospiz. Das würde doch gut zusammen passen.
Lieben Gruß,
Martina Kast
Super, danke sehr Frau Kast.
Ja, auf Blog Q5 und auch auf http://www.diekleinechronik.de wird das Buch online zu bestellen sein. Auf Blog Q5 stehen ja schon die 20 Geschichten – das ist mehr als eine Leseprobe. 🙂 Ein Spendenbutton ist ebenfalls vorgesehen. Eigentlich wollten wir bis 20. März – also passend zum Stichtagsende für die Einreichungen der Geschichten – ebenfalls mit einem komplett neu aufgestellten Blog online gehen. Hoppla, da wussten wir noch nicht, dass wir einen Verlag gründen, der Wettbewerb ein so großer Erfolg wird und alle Zeitpuffer sind dann dahin geschmolzen wie Butter in der Sonne. Neues Ziel ist jetzt der 3. BlogQ5-Geburtstag am 31. August. Solange geht hier alles normal weiter und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das verlinken würden. <3