0
(0)

Die erste öffentliche Lesung von „DU FEHLST“

Ein Beitrag von Hannah Lio Meyner

Am 12. Oktober 2018 fand um 17 Uhr die erste öffentliche Lesung aus der Anthologie DU FEHLST in Fürth statt. Trotz herrlichstem Sommerwetter und Fürther Kärwa fanden die Gäste ihren Weg ins Café Samocca in der Innenstadt, wo sechs Geschichten aus DU FEHLST gelesen wurden. Jedem der Texte folgte ein kurzes zur jeweiligen Geschichte passendes Musikstück auf der Gitarre. So hatten die Besucher Zeit, die berührenden Texte nachwirken zu lassen und sich auf die noch folgenden Geschichten einzustellen.

Die Besucher waren von den Geschichten sichtbar gerührt. Nach der Lesung kamen fast alle auf das Lese-Team zu und berichteten von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Tod – und dem Leben – eines geliebten Menschen, und vom Umgang mit der Trauer. Die Atmosphäre während und nach der Lesung war sehr angenehm und vertraut, waren Besucher und Lese-Team doch durch die individuellen Erfahrungen mit dem gemeinsamen Thema verbunden.

Auch wurden einige Bücher signiert und verkauft. Kostenlos zum Mitnehmen lagen DU FEHLST-Info-Postkarten und die Broschüre „Angebote für Trauernde“ vom Hospiz-Team Nürnberg aus. Diese weist Besuchern, die sich Unterstützung bei der Trauerarbeit wünschen, den Weg zu regionalen Hilfestellen. Außerdem standen am Eingang liebevoll dekorierte Körbe mit bunten Origami-Schmetterlingen bereit. Die letzte der gelesenen Geschichten war „Briefe von Lea“, in der ein solcher Schmetterling eine wichtige Rolle spielt und deshalb von Barbara Nagel als Illustration in DU FEHLST ausgewählt wurde. Es gab kleine, mittlere und große Papier-Schmetterlinge in vielen verschiedenen Farben und Mustern. So konnte sich jeder Besucher den passenden aussuchen und mit nach Hause nehmen – in Erinnerung an den geliebten Menschen, der fehlt.

 

Fotos © Hannah Lio Meyner
Collage mit Bild von Fürth aus Pixabay

Illustration © Barbara Nagel

Wieviele Sterne möchtest Du für diesen Beitrag vergeben ?

Klicke bitte auf einen Stern, um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Menge der Abstimmungen 0

Dies ist die erste Bewertung