Liebe Freundinnen, liebe Freunde von Blog Q5
bevor ich auf das Septemberthema eingehe, möchte ich Irina Peter gratulieren. Sie ist die Gewinnerin mit ihrer Geschichte „Flugversuch“. 45 LeserInnen fanden die Geschichte genauso gut wie ich und vergaben durchschnittlich 4,9 von maximal 5 Sternen. Lasst Euch sagen, dass sind wirklich viele LeserInnen, die einfach von der ersten Zeile abgeholt wurden. Die Spannung wird gehalten. Mit Poesie und Klarheit und einem Schluss, der einen tief einatmen lässt. Wer die Geschichte verpasst hat, dem empfehle ich sie wärmstens. Irina, Dein Buchpreis geht nächste Woche raus, und ich gratuliere Dir auch nochmal herzlich.
Das Thema im September
Jedem von uns passieren Missgeschicke, Peinlichkeiten oder Pannen im Leben. Den meisten ist es jedoch zu peinlich darüber zu schreiben. Es sind die Erinnerungen, wo man sich wünschte, dass die Erde aufgeht und einen rückstandsfrei verschlingt.
Unter Freunden (oder ich mit meinem Mann) erzählt man diese Geschichten jedoch immer wieder gern. Für uns sind es genau die Momente, über die wir Jahre später gemeinsam befreit lachen können. Hinterher sind wir immer der Meinung, dass das Leben manchmal die grellsten Geschichten schreibt. Vielleicht habt Ihr auch solche Storys, über die Ihr heute lacht? Dann schreibt sie auf und schickt sie uns. Gerne auch mit Pseudonym. 😉
Mein Mann geht mit einer seiner Geschichten ‚Le Patron‘ voran, für die er sich heute noch schämt und damals tomatenrot anlief. Aber er lacht auch darüber.
Der Buchpreis für September für die meisten Sterne und meisten Leser
Bretonische Spezialitäten – von Jean-Luc Bannalec
Mord à la carte! Diese ersten schönen Sommertage im Juni wären perfekt für einen heiteren Ausflug nach Saint-Malo. Aber zu seinem Leidwesen muss Kommissar Dupin dort ein Polizeiseminar besuchen, es geht um die engere Zusammenarbeit zwischen den bretonischen Départements…
In eigener Sache: Vermisst Ihr was?
Ich hoffe Ihr seid gesund, bleibt es auch. Gebt mir doch mal Rückmeldung, wenn Ihr auf dem Blog etwas vermisst. Wir haben die letzten Monate nach und nach alles auf einen sehr schönen Level gebracht, Einheitlichkeit vom Blog bis Facebook, neues Logo, Trennung der Themen auch durch die Schräge der Beitragsbilder – aber wir wollen immer besser werden. Was würdet Ihr Euch wünschen?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten!
Nun ganz liebe Grüße, Eure
Petra
PS. Und wisst Ihr was? Gestern wurde ausgerechnet der unkorrigierte Newsletter ausgesendet. Oh Gott, wie peinlich. 😀
Hinterlasse einen Kommentar